Erwin Rüddel lädt zum fünften „Forum ländlicher Raum“
KREIS ALTENKIRCHEN – Energiewende konkret vor Ort – Erwin Rüddel lädt zum fünften „Forum ländlicher Raum“ – „Energiewende konkret vor Ort“, lautet das Thema zum fünften von MdB Erwin Rüddel veranstalteten „Forum ländlicher Raum“, das diesmal wieder im Landkreis Altenkirchen stattfindet. Dazu bittet der Abgeordnete am Freitag, 18. Januar, in das Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach. Landrat Michael Lieber wird um 18.30 Uhr das Grußwort halten. Als Referenten treten Rüddel Staatssekretär Jürgen Becker, aus dem Bundesumweltministerium, Markus Mann, den Geschäftsführer der MANN Naturenergie GmbH & Co. KG sowie Wolfgang Stock, von der BUND Kreisgruppe Altenkirchen, auf.
„Der Energiewende stehen noch große Anstrengungen bevor. Wir brauchen nicht nur eine bessere Synchronisierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien mit der Netz- und Speicherkapazität. Wir brauchen auch eine neue Akzeptanzstrategie“, signalisiert Erwin Rüddel. Hierbei müssten Bürger mit ihren individuellen Sympathien für Wirtschaft und Umwelt eingebunden sein. „Schließlich kann der Umbau der Energieversorgung nur klappen, wenn alle – Bund, Länder, Wirtschaft und Bürger – an einem Strang ziehen“, bekräftigt Rüddel.
„Vernetzt handeln, Werte sichern, Schöpfung bewahren“, seien Prämissen, die bei der Umsetzung der Energiewende berücksichtigt werden müssten. „Wie bekommen wir Schutz unserer Landschaft und Tierwelt, Schutz der Land- und Forstwirtschaft sowie Planungssicherheit der Kommunen beim Ausbau der Windkraft verknüpft? Kann ein genossenschaftlich organisierter Windpark die Interessen von Grundstückseigentümern, von Gemeinden und von betroffenen Bürgern in Einklang bringen? Bringt der Eigenbetrieb eines Windparks eine höhere regionale Wertschöpfung? – Das sind nur drei von vielen Fragen, bei denen auch mögliche Standorte zu berücksichtigen sind, die beim Forum ländlicher Raum zur Energiewende konkret vor Ort im Fokus des Interesses stehen“, so Erwin Rüddel.