Rauchmelder verhindert Gebäudebrand
GEBHARDSHAIN – Kaminbrand in Gebhardshain – Donnerstagabend, 14. September, wurde der Löschzug Steinebach kurz vor 20:00 Uhr von der Leitstelle Montabaur zu einem vermeintlichen Kaminbrand nach Gebhardshain in die Kirchstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich bei der Erkundung der Einsatzstelle heraus, dass es zu einem kleineren Brand im Bereich eines im
Wohnzimmer betriebenen Ofens gekommen war, der Kamin war davon nicht betroffen.
Die Bewohner des Hauses wurden erst durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam. Das Wohnzimmer war bereits völlig verraucht. Mit einem Feuerlöscher gelang es ihnen den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Die mit vier Fahrzeugen und knapp 25 Kameraden ausgerückte Steinebacher Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrolliert die Brandstelle sowie angrenzende Räume unter Einsatz einer Wärmebildkamera auf eine Ausbreitung des Feuers. Das allerdings war aber nicht der Fall.
Im Anschluss wurde das komplette Haus mit Hilfe eines Lüfters vom Rauch befreit ehe der Einsatz beendet wurde. Im Einsatz waren außer der Steinebacher Feuerwehr der Rettungsdienst aus Wissen, der DRK Ortsverein aus Elkenroth sowie die Polizei. (ebam) Fotos: Relchieb