Erinnern an das Kriegsende in der Region

REGION – Erinnern und Lernen – Die erfolgreiche, kreisweite Veranstaltungsreihe zum Erinnern an das Kriegsende in der Region geht ab Anfang September weiter – Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf hat sich in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule auf die Spuren der letzten Kriegsmonate in der Region begeben.  Er zeigt bei seinen Exkursionen eindrücklich, dass Geschichte ist kein Fall fürs Museum ist, sondern vielmehr ein Schlüssel zur Zukunft. Interessierte haben die Möglichkeit mehr über die Geschichte vor Ort zu erfahren und dies als ein Mittel gegen das Verdrängen und Vergessen zu nutzen. Mit verschiedenen Exkursionen zu Schauplätzen des Krieges im Kreisgebiet widmet sich Ralf Anton Schäfer unserer Regionalhistorie.

Der Überblick: Exkursion „Gefechte rund um BirkenbeuI“, Samstag, 26. August, 14.30 bis 18 Uhr

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Ölsen, Brunnenstraße in Ölsen.

Exkursion rund um Oberwambach, Samstag, 2. September, 14.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt: Friedhofstraße in Oberwambach

Exkursion „Tapferkeitsauszeichnung mit dem Leben bezahlt“. Samstag, 16. September, 14.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt: Friedhofsstraße in Mudersbach

Exkursion „Kriegsende bei Weitefeld“, Samstag, 30. September, 14.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz der Firma Mubea oder Feldweg, 50 Meter südlich

Exkursion zum Hümmerich bei Gebhardshain. Samstag, 7. Oktober, 14 bis 18 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz beim Bürgerforum in Gebhardshain

Exkursion auf die Muhlau bei Wallmenroth. Samstag, 14. Oktober, 14 bis 17.30 Uhr. Treffpunkt: Friedhof in Wallmenroth

Exkursion „Vorstoß durch Betzdorf zum Molzberg“. Samstag, 4. November, 14 bis 17.30 Uhr

Treffpunkt: Schützenplatz in Betzdorf

Exkursion auf den Molzberg bei Betzdorf. Samstag, 18. November, 14 bis 17 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Freizeitbad Molzberg

Für diese jeweils halbtägigen Exkursionen wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 Euro pro Wanderung erhoben. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 12 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de entgegen. Hier kann auch der komplette Flyer mit der Übersicht aller Exkursionen angefordert werden.

Beitrag teilen