Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth

KREIS ALTENKIRCHEN – Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth – Wer kennt es nicht? Im privaten Haushalt fallen im Jahresverlauf schon mal defekte Elektro- und Elektronikgeräte, defekte Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Leuchten oder eventuell sperrige Verpackungen aus Kartonage beispielsweise von neu gelieferten Möbeln an, die ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Das muss nicht immer mit Kosten verbunden sein.

Folgende Abfälle aus dem Landkreis Altenkirchen werden am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angenommen:

Papier, Pappe und Kartonagen (z.B. Verpackungen, Bücher, Kataloge, Zeitschriften und Prospekte)

Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Kleingeräte, Bildschirmgeräte, Waschmaschinen, Herde, Ölradiatoren und Kühlgeräte)

Metallschrott (z.B. Fahrräder, Maschendraht, Buntmetalle wie Kupfer und Messing etc.)

Grünschnitt ( z.B. Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Astschnitt bis max. 8 cm Durchmesser)

Sperrabfall bis 2 Kubikmeter pro Quartal statt der quartalsmäßigen Abholung am Grundstück (vorherige Anmeldung erforderlich über Telefon: 02681 81-3033)

Altglas (Glasverpackungen)

Alttextilien, Altkleider, Altschuhe

CDs und DVDs

Flaschenkorken

Haushaltsbatterien

Kfz-Batterien (Bleibatterien)

Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED- Leuchten

PUR- Schaumdosen (Bau- und Montageschaumdosen)

Die Öffnungszeiten des Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth sind von Montag bis Freitag von 08:30 bis 16:00 Uhr und samstags von 08:30 bis 12:00 Uhr. Die Kontaktdaten lauten: Betriebs- und Wertstoffhof (BWH), Zum Alten Sand, 57583 Nauroth, Telefon: 02681 81-3071. Fragen zur Anlieferung kostenfreier Abfälle am BWH Nauroth, aber auch alle sonstigen Fragen zum Thema Abfall, beantwortet die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer 0 26 81/81- 30 70.

Beitrag teilen