Der Tierschutzverein “ Békéscsaba “ braucht dringend Hilfe
KREIS – BEKESCSABA – UNGARN – Tierschutzverein Bekescsaba benötigt dringend Hilfe –
Der Tierschutzverein “ Békéscsaba Városi Állatvédők Közhasznú Egyesülete = Gemeinnütziger Verein der Tierschützer der Stadt Békéscsaba“ wurde gegründet um den vielen herrenlosen Tieren der Stadt Bekescsaba und Umgebung helfen zu können. Leider sind seine Möglichkeiten sehr begrenzt und die Anzahl der ausgesetzten, verlassenen und gequälten Tiere wird immer größer.
Der Tierschutzverein hat die ehemalige Hundetötungsstation der Stadt Bekescsaba übernommen. Jetzt finden dort zwischen 150 und 200 fast 220 Hunde ein vorübergehendes und leider viele von ihnen ein endgültiges Zuhause. Die Haltungsumstände sind leider noch nicht so, wie sie den Tieren geboten werden sollen. Aber die freiwilligen Tierschützer bemühen sich nach Kräften, ihnen den Aufenthalt im Tierheim so angenehm wie möglich zu machen.
Um die Zustände zu verbessern, arbeiten sie auch mit deutschen Tierschützern zusammen und wollen gemeinsam das Tierheim ausbauen und Kastrationsaktionen durchführen. Natürlich finden auch immer wieder Hunde den Weg nach Deutschland, um dort ein neues Leben in Sicherheit und Geborgenheit zu beginnen. Wenn sie Interesse an einem dieser Tiere haben, dann schauen sie auf die Seiten der Fellfreunde, www.fellfreunde.net – dort finden sie auch entsprechende Ansprechpartner, die zu den jeweiligen Hunden mehr erzählen können.
Dort erfahren Interessenten auch mehr zu den geplanten Kastrationsaktionen und sonstigen Möglichkeiten einen nachhaltigen Beitrag zum Tierschutz zu leisten. Der Tierschutzverein Bekescsaba bedankt sich auch im Namen der Tiere herzlich für das Interesse und die Unterstützung! Die Adresse des Tierheims: BÉKÉSCSABAI GYEPMESTERI TELEP ÉS KUTYAMENHELY, H – 5600 Békéscsaba, Kétegyházi út 30. Fotos: Wachow
Das Schild weist auf das Tierheim hin
Freudig begrüßen die Hunde die Besucher
machen mit Gebäll und Gestik auf sich aufmerksam
andere Hunde steigen auf das Dach um besser gesehen zu werden
In diese beiden Boxen können die Tiere abgegeben werden
Andere stehen nur da und „hoffen“
oder sie stehen am Zaun und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht
oder sind den Fremden skeptisch gegenüber – haben schon Schlimmes erlebt
freundlich begrüßt werden all die armen Hundchen
Der schöne Schäferhund ist schon zwei Jahre im Tierheim