MARENBACH: Mit Königskrönung Marenbacher Schützenfest eröffnet

OBERIRSEN-MARENBACH – Liebegott zum neuen Schützenkönig der Grönner Schützen gekrönt – Vor fast vollem Zelt könnte Schützenmeister Udo Walterschen Rene Liebegott zum Schützenkönig des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach für das Schützenjahr 2017/18. Eröffnet hatten die Grönner Schützen ihr Schützenfest bereits am Freitag mit der 80er und 90er Schlagerparty. DJ Danny Crane legte auf, lies das Zelt erzittern und brachte die Partybesucher in Hochstimmung. Mit zunehmender Nachmittagszeit zeigte es sich dass das Wetter sich hält, es nicht durch Regen versuchte die abendlich anstehende Majestätenkrönung zu stören. Bereits vor 20:00 Uhr hatte sich das Festzelt mit Schützen der fünf befreundeten Schützenvereine und anderen Gästen gefüllt. 20:15 Uhr spielte die Band „Jockel and Friends den Einzugsmarsch und in langer Reihe zogen Fahnengruppe, Schützen, gekrönte Häupter, die die es werden wollten und Thronpaare auf. Im offenen Karree, mit Blick zum Publikum, nahmen sie Aufstellung. Auf der Bühne hatte sich neben der Band der MGV Weyerbusch-Hasselbach positioniert und Vorsitzender Walterschen den Platz hinter dem Podest am Mikrophon bezogen. Im Anschluss an seine Begrüßung, bei der er besonders die befreundeten Schützenvereine begrüßte, die da waren die Schützengesellschaft Altenkirchen, Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld, Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, Schützenverein Maulsbach, Schützenverein „Adler“ Michelbach und Kleinkaliber Schützenverein Orfgen, nahm er die Verabschiedung der scheidenden Majestäten vor. Bedankte sich bei König Burkhard II., Königin Gaby, Kronprinzessin Jaqueline und Schülerprinz Hendrik, entnahm ihnen die äußeren Zeichen ihrer Majestätenwürde und überreichte ihnen den Erinnerungsorden. Anschließend nahm er, untermalt vom Gesangsbeitrag des MGV Weyerbusch-Hasselbach unter der Leitung von Wladyslaw Swiderski, die feierliche Krönung der neuen Majestäten vor und legte ihnen die entsprechenden Ehrenketten um. Zum Schützenkönig krönte der Rene I. Liebegott und seine Frau Sarah zur Königin, zum Kronprinz Nils Rode und zur Schülerprinzessin Melissa Heiden. Nach erfolgter Prozedur durfte das neue Königspaar nach kurzer Pause mit seinem Königstanz den Königsball eröffnen. Zum Tanz spielte die Band „Jockel and Friends auf. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen