Evangelische Kindertagesstätte Leuchtturm pflanzt drei Bäume
HAMM – Der Traum der drei Bäume – Evangelische Kindertagesstätte Leuchtturm pflanzt drei Bäume und feiert dies mit einem selbstkreierten Musical und einem bunten Sommerfest. Auf der Außenanlage der Evangelischen Kindertagesstätte Leuchtturm in Hamm wurden drei Bäume gepflanzt, die den Kindern in Zukunft nicht nur Schatten spenden sollen. Die Bäume wurden durch Spenden finanziert. Einen Teil der Spenden kam aus der Kirchenkreisstiftung, der Rest aus Spendensammlungen. Zur Feier dieses Ereignisses kreierten die Erzieherinnen, gemeinsam mit den Kindern und deren Eltern, ein Musical mit dem Titel „Der Traum der drei Bäume“. Eröffnet wurde der feierliche Tag mit einem Gottesdienst, in welchen das Musical integriert wurde. So wurde gesungen und mit farbenfrohen Kostümen und selbst entworfenen und erstellten Requisiten die Gesichte der drei Bäume erzählt. Jeder Baum hatte einen anderen Traum. Der erste Baum träumte davon eine prächtige Schatztruhe zu werden. Der zweite Baum wollte ein riesiges Schiff werden, das Könige tragen würde und der dritte Baum träumte davon der größte Baum der Welt zu werden, damit alle zu ihm aufschauen. Als die Bäume groß genug waren und die Baumfäller kamen, um diese abzuholzen, wurde aus dem ersten Baum eine Futterkrippe. Doch nicht irgendeine Futterkrippe, sondern die Krippe, in dem Jesus später einmal liegen würde. Aus dem zweiten Baum wurde kein riesiges Schiff, sondern ein kleines Fischerboot. Doch war dies das Boot, in welchem Jesus später fahren sollte um die Sturmstillung zu vollziehen. Der dritte Baum wurde gefällt und erstmal für lange Zeit gelagert. Doch wurde dann aus ihm das Jesuskreuz. Auf den ersten Blick erfüllten sich die Wünsche der drei Bäume nicht. Doch bei näherer Betrachtung wurde aus allen dreien doch etwas ganz Besonders.
Nach dem Musical wurden die Vorschulkinder, mit einem kleinen Geschenk, verabschiedet und bevor es zum abschließenden Gebet und den Fürbitten kam, wurde noch einmal gemeinsam gesungen. Zum Abschluss gab es ein Lied und den Segen. Im Anschluss an den Gottesdienst, beziehungsweise das Musical, lud das Leuchtturmteam zum öffentlichen Sommerfest im „Leuchtturm“ zum fröhlichen Beisammensein und zur „Begrüßung der drei Bäume“ im „Leuchtturmgarten“ ein. Mit Spiel, Spass und gutem Essen wurde an diesem schönen Tag gemeinsam mit Familien und Freunden gefeiert. (ari) Fotos: Ariwa