Integrative Kindertagesstätte der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied
KOBLENZ – Projekt Beleuchtung Spielehaus – Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige RLP – IHK-Akademie Koblenz – Wir bauen ein Haus! …so heißt das derzeitige Themen der Katzengruppe in der Integrativen Kindertagesstätte der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied. Mit dieser Aktion sollen den Kindern verschiedenen Gewerke eines Hausbaus nähergebracht werden. Das Grundgerüst des Hauses besteht dabei aus drei miteinander verbundenen Pappkartons, die mit Fenstern und Türen ausgestattet sind. Es wird gemauert, tapeziert, gemalt, Dachstuhl gebaut und das Dach gedeckt. Was fehlt ist die Elektroinstallation. Das brachte die Verantwortlichen Rita Löffler von der Kindertagesstätte und Thomas Meuer von der IHK-Akademie Koblenz auf die Idee, eine besondere Zusammenarbeit zu starten. Als Projektarbeit angelegt sollen die Auszubildenden der IHK-Akademie Koblenz die zurzeit ihre Grundausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik absolvieren, eine Beleuchtungsanlage in das Spielehaus einbauen. Fachgerechte Installation, Betriebssicherheit und Brandschutz waren dabei prioritäre Themen und passten somit sehr gut in die derzeitigen Ausbildungsinhalte der Auszubildenden.
So wurde die komplette Anlage mit Schutzkleinspannung realisiert und das Thema Wärmeentwicklung von Leuchtmitteln explizit betrachtet und durch Messungen belegt. Auch die Kinder behandelten zeitgleich das Thema „Elektrischer Strom, Stromkreis und Batterie“. Mit großem Engagement und vielen Ideen der Auszubildenden wurde nicht nur eine Beleuchtungsanlage, sondern auch eine Klingelanlage geplant, die sowohl akustisch als auch optisch die Besucher ankündigt. Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase in der IHK-Akademie wurde die Anlage von Jonas Hoben und Martin Palm in der Kindertagesstätte zusammen mit den Kindern eingebaut und in Betrieb genommen. Die kleinen Bewohner des Hauses nahmen die Installationen dankend an und haben viel Spaß in ihrem eigenen, kleinen „Katzenhaus“.