Kulinarische Köstlichkeiten, Herbstliche Vollwertküche und Wildkräuteröle

Mit Beginn des Herbstes lädt die Kreisvolkshochschule zu einer kulinarischen Reise ein. Hierbei stehen die herbstliche Vollwertküche, Wildkräuteröle und –tinkturen auf dem Programm. Die Teilnehmer des Kurses „Herbstliche Vollwertküche“, der am Dienstag, 16. Oktober, in der Zeit von 18 bis 22 Uhr stattfindet, erfahren, was die herbstliche Vollwertküche wieder Neues zu bieten hat. Es werden Frischkorngerichte aus gekeimten Körnern, diverse Gebäcke, Aufstrich, Bratlinge und Getreidesalat zubereitet. Alles wird gemeinsam frisch hergestellt und dabei vermittelt, wie unkompliziert und lecker die Vollwertküche sein kann. Die Gebühr für den Kurs unter der Leitung von Sabine Nauroth und Christine Danner, ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterinnen, beträgt 17 Euro zuzüglich einer Lebensmittelumlage.
Im zweiten Ernährungskurs „Herstellung von Wildkräuterölen und Tinkturen“ erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit Öle und Tinkturen auf Wildkräuterbasis nach alten Rezepten der Klostermedizin herzustellen. Die Köchinnen und Köche lernen, wie sie diese anwenden und einsetzen können. Der Kurs beginnt am Freitag, 19. Oktober und findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr statt. Die Gebühr für den Kurs unter der Leitung von Birgit Zimmermann, Ayurvedische Ernährungs- und Kräuterberaterin, beträgt 15 Euro zuzüglich einer Lebensmittelumlage.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefonnummer: 02681 81-2211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.