Autotag in Betzdorf bei strahlendem Sonnenschein

Wie schon im September 2011, war die Resonanz der Besucher recht positiv und das Rahmenprogramm bot auch einiges, informatives für Familien, Kinder und Besucher der Open-Air Messe. Das THW sorgte nicht nur für Speis und Trank, sowie interessante Animationen für Kinder, sie hatten auch die Rettungshunde dabei. Luk und Ronja demonstrierten vor dem interessierten Publikum, was ein Rettungshund in seiner dreijährigen Ausbildung so lernt. Über Leitern steigen, über eine Wippe gehen und Personen suchen, stand auf dem Programm. An Infoständen informierten der Kfz-Sachverständige Mike Rosenbauer und die Wintec. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen natürlich Chromblitzende Karossen verschiedenster Größe. Für Familien, Senioren, Jungvolk und sogar eins für Camper. Hier konnte man sich in Ruhe die neuesten Modelle anschauen und über Preise, Ausstattung und Verbrauch informieren. Vor Ort waren unter anderem die Autohäuser Bald, Hoppmann, Kamp und Wahl. Das Auto hat im Siegerland eine lange Tradition. Mit der Gründung einer Wagenfabrik mit Dampfbetrieb legte der Wagenbauer Heinrich Bald bereits 1862 den Grundstein für das heutige Unternehmen „BALD“ in Siegen. Die Geschichte des Automobils ist daher im Siegerland untrennbar verbunden mit dem traditionsreichen Namen. Die Sommersonne über der Betzdorfer Innenstadt hielt bis in die Abendstunden, wo das THW die Grillküche einpackte, die Rettungsschere abmontierte und Zelte, Tische und Bänke abtransportierte. Im nächsten Jahr werden die Helfer in Dunkelblau sicher wieder zur nächsten Auflage der AA in Betzdorf dabei sein. (mabe)