Düsseldorfer Chor TAO gastiert im DRK Seniorenzentrum

ALTENKIRCHEN – Düsseldorfer Chor TAO gastiert im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen – TAO-Chor, ein Name, der auf eine Buchhandlung in Düsseldorf zurückzuführen ist, in der in der Gründerzeit des Chores die Probentreffen stattfanden. Der im Jahre 1991 gegründete Chor, der in diesem Jahr zum wiederholten Male mit 50 Personen in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen zum vertiefen Proben untergebracht war, suchte auch in diesem Jahr wieder den Kontakt zu Senioren, um diesen ihr eingeübtes Repertoire vorzustellen und ihnen eine wunderschönen Nachmittag zu bescheren. In diesem Jahr war der Kontakt zum DRK Seniorenzentrum Altenkirchen hergestellt worden und die Bewohner warteten schon gespannt auf den Auftritt im Café Mocca. Der Chor, der weder weltanschaulich noch anderweitig gebunden ist und aus Mitgliedern jeden Alters, 21 bis 80 Jahre, und der verschiedensten Berufsgruppen, mit den unterschiedlichsten musikalischen Vorbildungen, vom Laien bis zum ausgebildeten Musikern, besteht, hatte unter der Leitung von Chorleiter Markus Marczewski, ein Konzert mit Liebesliedern/Walzern von Johannes Brahms einstudiert. Da die Bewohner des Seniorenzentrums selbst gerne und viel singen, wussten sie das Engagement der Gäste nur zu gut zu schätzen und genossen den wunderschönen Klang der Stimmen und die ausgewogene Harmonie. Als dann zum Abschluss noch ein Volkslied zum Mitsingen gewünscht wurde, stimmten alle Bewohner und Gäste  kräftig ein und baten den Chor, doch noch einmal wiederzukommen. (anar) Foto: Artelt

Beitrag teilen