„Notfallkoffer für Unternehmer“
RHEINBREITBACH – Vortrag im TZO in Rheinbreitbach – Das TZO in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien Vortrag am Dienstag, 19. Juni an. Der Titel des Vortrags lautet: „Notfallkoffer für Unternehmer“. –
Was passiert in Unternehmen, wenn der Unternehmer einen Unfall hat oder längere Zeit im Krankenhaus liegt? Was passiert in Unternehmen, wenn der Unternehmer plötzlich und unerwartet verstirbt? Im privaten Bereich sorgt man vor, hat Versicherungen, ein Testament, eine Verfügungsvollmacht und seine Vertrauten. Genau dies wird in vielen Unternehmen vergessen und sorgt im Fall der Fälle zu Problemen. Es kann sogar im Extremen den Fortbestand des Unternehmens gefährden, wenn „dieser Zustand“ lange anhält. Teilweise können auch Auseinandersetzungen zwischen Erben zum ähnlichen Ergebnis führen. Gerade dies ist in kleinen und mittelständischen Unternehmen von besonderer Bedeutung, da diese von Struktur und Ausgestaltung oft sehr auf den Unternehmer bezogen sind.
Unternehmensberater André Doll aus Köln wird im aktuellen Vortrag im Technologiezentrum für Oberflächentechnik Rheinbreitbach erprobte Lösungsmöglichkeiten, den „Notfallkoffer für Unternehmer“, vorstellen. Er zeigt einfache, strukturierte und wirkungsvolle Möglichkeiten der Vorsorge auf Unternehmensebene auf. Der Vortrag ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Existenzgründungsinteressierte ausgelegt. Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion und zu Einzelgesprächen, jedoch kann in diesem Rahmen keine Einzelberatung erfolgen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 19. Juni, ab 15:00 Uhr, im TZO in Rheinbreitbach, Maarweg 30, Gebäude 1, Seminarraum im ersten Obergeschoss, statt. Für den Vortrag ist eine Anmeldung bis zum Montag, 18. Juni, erforderlich. Die Anmeldung ist formlos per Email an die Adresse info@tzo-gmbh.de möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es werden Anmeldebestätigungen versandt. Alternativ können formlose Anmeldungen auch per FAX unter 02224 – 94 21 20 vorgenommen werden.
Was passiert in Unternehmen, wenn der Unternehmer einen Unfall hat oder längere Zeit im Krankenhaus liegt? Was passiert in Unternehmen, wenn der Unternehmer plötzlich und unerwartet verstirbt? Im privaten Bereich sorgt man vor, hat Versicherungen, ein Testament, eine Verfügungsvollmacht und seine Vertrauten. Genau dies wird in vielen Unternehmen vergessen und sorgt im Fall der Fälle zu Problemen. Es kann sogar im Extremen den Fortbestand des Unternehmens gefährden, wenn „dieser Zustand“ lange anhält. Teilweise können auch Auseinandersetzungen zwischen Erben zum ähnlichen Ergebnis führen. Gerade dies ist in kleinen und mittelständischen Unternehmen von besonderer Bedeutung, da diese von Struktur und Ausgestaltung oft sehr auf den Unternehmer bezogen sind.
Unternehmensberater André Doll aus Köln wird im aktuellen Vortrag im Technologiezentrum für Oberflächentechnik Rheinbreitbach erprobte Lösungsmöglichkeiten, den „Notfallkoffer für Unternehmer“, vorstellen. Er zeigt einfache, strukturierte und wirkungsvolle Möglichkeiten der Vorsorge auf Unternehmensebene auf. Der Vortrag ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Existenzgründungsinteressierte ausgelegt. Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion und zu Einzelgesprächen, jedoch kann in diesem Rahmen keine Einzelberatung erfolgen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 19. Juni, ab 15:00 Uhr, im TZO in Rheinbreitbach, Maarweg 30, Gebäude 1, Seminarraum im ersten Obergeschoss, statt. Für den Vortrag ist eine Anmeldung bis zum Montag, 18. Juni, erforderlich. Die Anmeldung ist formlos per Email an die Adresse info@tzo-gmbh.de möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es werden Anmeldebestätigungen versandt. Alternativ können formlose Anmeldungen auch per FAX unter 02224 – 94 21 20 vorgenommen werden.