Lena Siemens und Elias Ludwig sind Kinderschützenkönigspaar in Gieleroth
GIELEROTH – Gielerother Kinderschützenfest schon über ein halbes Jahrhundert Tradition – Das war beim Kinderschützenfest in Gieleroth am Dorfgemeinschaftshaus eine tolle Beteiligung. Die 13 steht nicht überall im Positiven, bei den Gielerothern spielt sie keine Rolle. 13 Jungen und Mädchen wetteiferten am Pfingstsonntag um Königswürde und Trophäen des Königsvogels. Kurz vor Mittag begannen die Kinder mit der Armbrust und kleinen hölzernen Bolzen die mit einer Metallplatte versehen waren auf die Trophäen zu schießen. Bisher hatte man auch in Gieleroth immer auf einen gläsernen Vogel geschossen. Die zu schießenden Teile fielen aber selten komplett herunter sondern zersplitterten eher und waren recht widerspenstig. Jetzt war man dazu übergegangen die Teile massiv aus leichtem Metall zu gestalten. Sie fielen schneller und zerbrachen auch nicht. An den Scherben konnte sich niemand mehr verletzen und der Gewinner stand zweifelsfrei fest. Der Startschuss fiel um11:00 Uhr und der Königsschuss fiel um 14:45 Uhr. Lena Siemens ist in Gieleroth neue Kinderschützenkönigin. Zu ihrem Prinzgemahl wählte sie den AC-DC Fan Elias Ludwig. Die Trophäen fielen: Emily Steeb (Kopf), Gabriel Gaab (Flügel links oben), Lena Siemens (Flügel links Mitte) (Flügel rechts Mitte) und (Schwanzfeder), Maik Wiebe (Flügel links unten), Jan Wiebe (Flügel rechts oben) und (Flügel rechts unten), Vicky Wiebe (Fußfeder rechts) und Leon Hassel (Fußfeder rechts). Insgesamt benötigten die Kinder 363 Schuss. Weiterhin schossen mit auf den Vogel Lara Eschmann, Bennet Rauh, Elias Ludwig, Daniel Ettel, Max Ullmer und Maik Schulz. Nach den Kindern ließen es sich die Erwachsenen nicht nehmen die Träume ihrer Kindheit wieder aufleben zu lassen und schossen selber noch einmal auf die Preise des Vogels. Besuch erhielt das traditionelle Kinderschützenfest von Bürgern der Gemeinde. Neben der Möglichkeit des Mittagsmahles wurde zur Kaffeezeit auch noch duftender Kaffee und leckerer Kuchen angeboten. (wwa) Fotos: Renate Wachow
- Ein König macht Pause
- Er war noch zu jung
- Kimme und Korn – Wo bleibt der „Korn“?
- Wer schiebt da immer den Vogel hin und her?
- Früh übt sich – als Kellner!
- Ein glückliches Königspaar
- Mädels wir kommen auch noch an die Reihe
- Jetzt essen wir Kuchen