Xpert Business – ab Mitte April auch Angebote in Altenkirchen

Ab Mitte April bietet die Kreisvolkshochschule erstmalig in Altenkirchen drei Module des bundesweit von Volkshochschulen angebotenen Kurs- und Zertifikatssystems „Xpert Business“ an. Xpert Business vermittelt fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten – vom Einstieg bis zum professionellen Niveau. Entsprechend ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungszielen, können sich die Teilnehmer aus den Xpert Business Modulen die passende Kombination zusammenstellen. Das Kurssystem „Xpert Business“ wendet sich an alle diejenigen, die grundlegende Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens erwerben möchten, beziehungsweise vorhandenes Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. Kursbeginn des Moduls „Kosten- und Leistungsrechnung“ ist am Dienstag, 17. April. Der Referent Michael Sturzbecher-Amon leitet insgesamt 20 Termine die jeweils dienstags in der Zeit von 18.30 bis 21 Uhr stattfinden. Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte.
Der Kurs Xpert Business „Zeitmanagement“ beinhaltet die wichtigsten Aspekte des Zeitmanagements, insbesondere am Arbeitsplatz. Er stellt effektive Hilfsmittel vor und gibt konkrete Hinweise zur Gestaltung zeitökonomischer Abläufe. Zentrale Inhalte sind hierbei die Formulierung von Zielen, Setzen von Prioritäten, effizientes Handeln, Zeitplanung, Zeitfresser in den Griff bekommen, Beruf und Privatleben zeitlich koordinieren. Für diesen Kurs, der am Samstag, 21. April, mit insgesamt vier Terminen, jeweils samstags in der Zeit von 10 bis 12.15 Uhr beginnt, sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Am Samstag, 28. April, startet dann das Modul „Finanzbuchführung 1“ mit der Kursleiterin Christa Solbach-Schug. Es beinhaltet zehn Termine jeweils samstags in der zeit von 9 bis 13 Uhr. Dieses Modul ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung und gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen direkt eingesetzt und geübt. Die Kursgebühren inklusive Schulungsmaterial betragen für das Modul „Kosten- und Leistungsrechnung“ pro Teilnehmer 220 Euro, für das Modul „Finanzbuchführung 1“ ebenso 220 Euro pro Person und für das Modul „Zeitmanagement“ 50 Euro pro Teilnehmer. Je nach individuellen Voraussetzungen, kann eine anteilige staatliche Förderung bis zu 50 Prozent der Kosten über den rheinland-pfälzischen QualiScheck oder die bundesweite Bildungsprämie beantragt werden. Interessenten können sich über das Kurs- und Zertifikatssystem im Internet unter www.xpert-business.eu informieren oder umfangreiches Informationsmaterial zu Xpert Business und den Fördermöglichkeiten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter 02681-812211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de anfordern.