Brandschutzschulung im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Brandschutzschulung im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen – Zur bestmöglichen Sicherheit der Bewohner und Mitarbeiter des DRK Seniorenzentrums Altenkirchen wird in regelmäßigen Abständen eine Brandschutzschulung für das Personal durchgeführt. Die kürzlich durchgeführte Fortbildung bestand aus einem theoretischen und praktischen Teil sowie einem Filmbeitrag. Im Film wurde unter anderem gezeigt, wie in wenigen Minuten aus einer umgefallenen brennenden Kerze ein Zimmerbrand entstehen kann und wie giftig dann der dabei entstehende Rauch  ist. Spätestens da wurde jedem bewusst, wie wichtig eine Auffrischung der Brandschutz- und Arbeitsschutzgesetze ist. Und auch stets zu wissen, wo die Fluchtwege, der Sammelpunkt sowie die Feuerlöscher sind. Theorie ist die eine Seite, einen Feuerlöscher zu bedienen und ein kleines Feuer damit zu löschen, war dann die praktische Seite der Schulung. Ebenso wurde eine Evakuierung geübt. Diese Kenntnisse vermittelten während der dreistündigen Fortbildung der Hauptbrandmeister und Sicherheitsbeauftragte Axel Schütz sowie der Brandschutzexperte Steffen Gläsel-Stegmann. „All dies gibt eine viel größere Sicherheit für den -hoffentlich nie eintretenden- Ernstfall“, war die einhellige Meinung aller und das rege Treiben wurde natürlich interessiert von den Bewohnern verfolgt.

Beitrag teilen