Gemeinnützige Kleidersammlung im Kreis Altenkirchen

REGION – Gemeinnützige Kleidersammlung – Kirchengemeinden sammeln Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien – Viele Menschen können sich keine guterhaltene oder gar neue Kleidung leisten. Mehrere evangelische Gemeinden im Kirchenkreis Altenkirchen und die Deutsche Kleiderstiftung führen darum eine gemeinnützige Kleidersammlung vom 8. bis 13. Mai durch. So wird Hilfe in Deutschland und Osteuropa ermöglicht.

Benötigt werden gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen, Schuhe und Textilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken. Für die Kleidersammlung nicht geeignet sind stark verschmutze oder beschädigte Textilien. Gesammelt wird von Montag bis Samstag, 08. bis 13. Mai in folgenden Orten:

Birkenbeul: Helga Seelbach, Schulstr. 19

Bitzen: Karl-Heinz Krämer, Hauptstr. 4

Breitscheidt: Elli Schabernack, Raiffeisenstr. 7

Bruchertseifen: Jan Burbach, Alte Schulstr. 1

Dünebusch: Renate Maus, Auf dem Hähnchen 1

Etzbach: Bürgerhaus, unterer Eingang

Forst: Jürgen Mai, Am Steimelskopf 16

Fürthen: Hans Gran, Mühlenstr. 4

Haderschen: Erich Schmidt, Hümmrichsweg 4

Hamm: Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Garage)

Hohensayn: Stefan Machowinski, Saynstr. 50

Kratzhahn: Herbert Reider, Friedhofstr. 1

Niederhausen: Erhard Pauly, Hauptstr. 19

Pracht: Burghard Rosner (Scheune), Gartenweg 14

Seelbach: Michael Schneider, Oberseelbach 9

Ueckertseifen:  Paul Hähner, Hauptstr. 14

Unterschützen: Luise Reinhardt, Lindenstr. 6

Weißenbrüchen: Gerhard Fährmann, Höhenstr. 24

Wickhausen: Bernhard Wendel, Talstr. 5

Ausschließlich am Samstag, 13. Mai, stehen zudem folgende Sammelstellen zur Verfügung:

Friedewald: Ev. Kirche, Schloßstraße 7

Weitefeld: Ev.-methodistische Kirche, Bahnhofstraße 8

Weitefeld: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Str. 1

Nisterberg: Kapelle, Kirchweg

Beitrag teilen