THW Betzdorf erhält neues Einsatzleitfahrzeug
BETZDORF – Bund stellt THW Betzdorf neues Einsatzleitfahrzeug – Das Technische Hilfswerk, Ortsverband Betzdorf, hat durch den Bund ein neues Einsatzleitfahrzeug erhalten. Das nahm der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zum Anlass jüngst die THW-Unterkunft in Scheuerfeld aufzusuchen. Dort traf der Abgeordnete des Deutschen Bundestages zum Informationsaustausch mit einer Anzahl von ehrenamtlich tätigen THW-Aktiven zusammen. „Ich habe zunächst gedacht, es handele sich um einen Aprilscherz, als mich die Nachricht erreichte, dass wir zum 1. April ein neues Einsatzleitfahrzeug erhalten“, berichtete THW-Ortsbeauftragter Ulrich Weber. Doch umso größer war die Freude der THWler über den „wahr gewordenen Aprilscherz“. Schließlich ersetzt das neue Fahrzeug den
inzwischen 18 Jahre alten und zwölf Jahre im THW-Dienst stehenden Vorgänger. Bundestagsabgeordneter Rüddel, der sich in Berlin immer wieder für die Belange des THWs einsetzt und der darüber hinaus mit seinem Fraktionskollegen und Präsidenten der THW-Bundesvereinigung Stephan Meyer im fortwährenden Kontakt steht, gratulierte den Aktiven des THW zu dem neuen Fahrzeug. „Gut ausgebildete Spezialisten und modernes Einsatzgerät sind Grundlage der hohen THW-Effizienz“, bekräftigte Erwin Rüddel (2.v.r.), als er mit (v.li) dem Führer der 1. Bergungsgruppe Dennis Hegers, Fachhelferin Erika Vierbusch, dem stellvertretenden Zugführer Jens Höfer und THW-Ortsbeauftragten Ulrich Weber das „Innenleben“ des neuen Einsatzleifahrzeuges inspizierte. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel