Sportbootführerschein Binnen an zwei Wochenenden erfolgreich abgeschlossen

WISSEN – Drei Ausbildungsabschnitte zum Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen an zwei Wochenenden erfolgreich abgeschlossen – Theoretische Ausbildung zum Bootsführerscheinerwerb für Seeschifffahrtsgewässer steht nun vornan – Der zweite Ausbildungsabschnitt zum Bootsführer auf Binnenschifffahrtsgewässern wurde erfolgreich in Wissen abgeschlossen. Als Ausbilder stehen den Bootsführerscheinanwärtern Hauptfeldwebel d. R. Armin Schneider (Birken-Honigsessen), ein ehemaliger Pionierfeldwebel, Kevin Wirths von der DLRG-Ortsgruppe Hamm (Sieg) und Oberstleutnant d. R. Axel Wienand (Wissen), dem Organisator des Lehrgangs, zur Verfügung. Ziel ist es, in Schadenslagen, wie bei Hochwassereinsätzen, bessere und effizientere Hilfe leisten zu können.

Im Vereinsheim der heimischen Reservisten in Wissen wurden die Lehrgangsteilnehmer in vier Unterrichtseinheiten vom Lehrgangsleiter, Oberstleutnant d. R. Axel Wienand, von jeweils achtstündiger Dauer in Verkehrskunde, praktische Schiffsführung und Wetterkunde geschult. Dabei durfte natürlich die Einweisung in die „10 Goldenen Regeln“ unter genereller Beachtung der einschlägigen Aspekte aus dem Natur- und Umweltschutz nicht fehlen. Mit seiner Bildschirmpräsentation lockerte Wienand neben seinen Vorträgen zu Einzelthemen die Ausbildung ansprechend auf und brachte den Azubis die komplexe und gerade nicht alltägliche Materie näher. Großen Wert legte er während der Seminare auf eine Stoffvermittlung in Dialogform, um alle gleichfalls zur Mitarbeit anzuspornen.

Was man unter Tauwerk versteht und wie man mit Leinen verschiedene Knoten ausführt, wurde ausführlich erklärt und intensiv geübt. Dieser praxisorientierte Ausbildungsstoff wird die Crew nunmehr während aller noch anstehenden Lerneinheiten begleiten. Weitere Themen waren Bootskunde, Bootsmotor und Fahren mit dem Motorboot als theoretischer Stoff vor der Praxis an der Mosel. Doch bevor es aufs Wasser geht, werden die Azubis in mindestens drei weiteren Kompaktseminaren in die Theorie zum Erwerb des Sportbootführerscheins „See“ eingewiesen und dabei fit für die Prüfung im September gemacht.

Unterstützung kommt von der DLRG – Ortsgruppe Hamm an der Sieg, ohne diese die Ausbildung nicht durchgeführt werden kann. Das ist bereits das fünfte Mal, dass die heimischen Reservisten unter dem Vorsitz von Oberstleutnant d. R. Axel Wienand Bootsführerscheine erwerben können. (aw) Fotos: Kaminski/Wienand

Beitrag teilen