Präsentation des Betriebspraktikums der 9. Klassen

ALTENKIRCHEN – Präsentation des Betriebspraktikums der 9. Klassen (Qualifizierter Sekundarabschluss I – Bildungsgang) der August-Sander-Schule – 116 Schülerinnen und Schüler präsentierten schön gestaltete Plakate und Werkstücke nach der Auswertung ihres zweiwöchigen Praktikums vor ihren interessierten Eltern und Vertretern der Praxisbetriebe. Die Klassenleitungen Chris Emmerich, Gabi Klein, Doris Meyer und Patrick Ochmann hatten  die Schüler und Schülerinnen in den Betrieben vorbereitet, besucht und begleitet. Die Schulleiterin Doris John bedankte sich bei allen Beteiligten und freute sich, dass H. Beck vom Reit-, Zucht- und Fahrverein Altenkirchen den Ausbildungsberuf des Pferdewirtes vorstellte und Apotheker Albert Rehm Bele die Perspektive der Unternehmer bezüglich der Praktika beleuchtete. Gabi Gentgen (Agentur für Arbeit) informierte als Ansprechpartnerin der Schule über Essentielles in puncto Berufswahlmöglichkeiten und Bewerbung. Ursula John stellte, als Koordinatorin der Fachoberschule Technik die schuleigene Sekundarstufe II vor. Im Mittelpunkt standen die PowerPoint Präsentationen folgender Schüler: Matthias Romich (ATM), Jasmin Michels (Kita, Rott), Anna-Marie Heß (premium fit, Scheuerfeld) und Philipp Graben (Schwimmbad, Altenkirchen). Wendy Sippel als Berufswahlkoordinatorin zeigte sich begeistert über die großartige Resonanz des Abends, der ein wichtiger Baustein im Berufswahlfahrplan der Schule darstellt. Fotos: Ariwa

Beitrag teilen