Weiterbildung wird in der Kreissparkasse Altenkirchen großgeschrieben

ALTENKIRCHEN – Weiterbildung wird in der Kreissparkasse Altenkirchen großgeschrieben –

Die Weiterbildung wird in der Sparkasse durch das Konzept des „lebenslangen Lernens“ bestimmt. Die Sparkasse setzt auf eine umfangreiche, intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter.  Auch im Jahr 2010 haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse wieder mit viel Eigeninitiative weitergebildet und vor kurzem die Qualifizierungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Reingen sowie Vorstandsmitglied Markus  Keggenhoff den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die erfolgreich eine berufsbegleitende Aufstiegsweiterbildung abgeschlossen haben für ihr besonderes Engagement.

Nadia Puaud (Geschäftsstelle Hamm) absolvierte erfolgreich den Fernstudiengang für Kundenberatung am Institut für Fernstudien der Deutschen Sparkassenakademie. Susanne Kopatz (Geschäftsstelle Hamm), Carina Sayn (Geschäftsstelle Herdorf) und René Krombach (Geschäftsstelle Altenkirchen) legten bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen die Prüfung zum/zur Sparkassenfachwirt/in für Kundenberatung ab. Das Studium zur/zum Bankfachwirt/in schlossen Karolin Bodenstein (Geschäftsstelle Wissen), Anna Derksen (Bereich Betriebswirtschaft), Anna Dönges (Geschäftsstelle Kirchen), Nail Akyol (Bereich Wertpapiere/Handel), Peer Pracht (Geschäftsstelle Betzdorf) und Manuel Weinert (Geschäftsstelle Weitefeld) mit Erfolg ab.

 

Das Foto zeigt die Mitarbeiter/innen Susanne Kopatz, René Krombach, Peer Pracht, Manuel Weinert, Susanne Kopatz, Nail Akyol mit dem Vorstand Dr. Andreas Reingen und Markus Keggenhoff (es fehlen Karolin Bodenstein, Anna Dönges, Anna Derksen, Nadia Puaud)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert