Neues Angebot auf der Buslinie 296

Veränderte Anforderungen bei der Beförderung von Kindergartenkindern – Die Firma Martin Becker hat den Fahrplan der Linie 296 mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 neu gestaltet. Erstmals besteht für Kinder aus dem Einzugsbereich des Kindergartens Schönstein die Möglichkeit, mit dem Bus zu weiteren Kindergärten im Stadtgebiet zu gelangen. Dies gilt sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt. Nicht in das Konzept einbezogen werden konnte der kommunale Kindergarten in der Stadionstraße. Die Beförderung von Schülern und Kindergartenkindern erfolgt in getrennten Busumläufen. Dadurch konnte erreicht werden, dass die Rückfahrt mittags später als bisher erfolgt und sich in Folge dessen die bisherige Betreuungszeit im Kindergarten Schönstein vergrößert. Landrat Lieber zeigte sich erfreut, dass die Vorgabe im Kindergartenbedarfsplan auch aus Sicht der Beförderung umgesetzt werden konnte und bedankt sich ausdrücklich bei der Firma Becker als Linienbetreiber für die kurzfristige Erarbeitung des Beförderungskonzeptes. Da dieses Konzept im Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs realisiert werden konnte, steht dieses Angebot allen Fahrgästen offen. Das neue Fahrtenangebot könnte auch für Bürger interessant sein, die mit dem Bus zum Einkaufen nach Wissen fahren möchten. Der Fahrpreis richtet sich nach dem Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM). Mit einem solchen Fahrschein sind auch Anschlussfahrten innerhalb der Zielwabe in Wissen möglich. Beispielsweise könnte ab Wissen Busbahnhof die Linie 295 genutzt werden, um damit die Märkte in der Nähe der Haltestelle „Wissen-Hüttensiedlung“ zu erreichen. Nähere Auskünfte erteilen die Fa. Martin Becker und die Kreisverwaltung Altenkirchen Tel.: 02681 / 81 – 2352. Der aktuelle Fahrplan ist im Internetauftritt der Fa. Becker www.mb-bus.de veröffentlicht.