Perspektiven für die Zeit nach der BUGA 2011?

Bürgerversammlung in Koblenz zum Thema: „Was kommt nach der BUGA“? Die Erwartungen sind hoch, dass es mit hochwertigen Kulturveranstaltungen weiter geht und auch in den nächsten Jahren in Koblenz was los ist. Als Veranstaltungsort hat sich die Festung Ehrenbreitstein bewährt. Sie ist ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt und mit der Seilbahn hervorragend angebunden. Ob die Seilbahn bleibt, hängt auch davon ab, ob es sich lohnt, auf die Festung zu fahren. Barbara Harnischfeger vom SWR in Koblenz, ist von dem, was den Bürgern zum Thema Veranstaltungen nach der BUGA gesagt wurde enttäuscht, wenn auch nicht überrascht. Sie hatte sich mehr versprochen. Die Koblenz Touristik, die sich in Zukunft um ein Konzept bemühen soll, hat zwar einige Ideen aber noch keine überzeugende Events anzubieten. Zwar werden die Freunde der BUGA auch im nächsten Sommer ehrenamtlich ein Auge auf die Festungsanlagen haben. Bei Anpflanzungen helfen und einen Generationenspielplatz sponsern. Wo und wie dieser sein wird, ist noch in der Planung. Fest steht, dass die Sparkassenbühne für Konzerte und andere Veranstaltungen bestehen bleibt. Auch wird von der BUGA GmbH im Mai ein zwölftägiges Fest geplant. In den nächsten Monaten wird sicher noch einiges auf seine Machbarkeit geprüft werden müssen. Im Augenblick wird oben auf der Festung zurückgebaut. Diese Arbeiten werden im März 2012 beendet sein. Also seien wir gespannt auf den nächsten Sommer in Koblenz. (mabe)