Vorsicht bei Heizungsanlagen zum Selbsteinbau

Seit einigen Jahren findet man im vielfältigen Angebot von Verbrauchermessen auch Heizungsanlagen zum Selbsteinbau. Doch bei genauerer Betrachtung entpuppt sich die angeblich maßgeschneiderte Anlage zur kinderleichten Selbstmontage ohne Vorkenntnisse als ein Angebot, das im Nachhinein eine Menge Probleme aufwerfen kann. Es wurde keine Wärmebedarfsberechnung gemacht, es fehlen genauere Angaben zum Einbau und der angeblich so einmalige Messepreis erweist sich oft als überhöht. Da die meisten Verbraucher außerdem mit dem Einbau überfordert sind, sollten sie besser den üblichen Weg zu einem Fachbetrieb gehen und sich ein schriftliches Angebot machen lassen. Unterstützung beim Vergleich verschiedener Angebote und bei weiteren Fragen zur Heizungstechnik erhält man bei den Energieberatern der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung. Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen -Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt: Horhausen: 1. Donnerstag im Monat; Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Straße 5, Sitzungsraum 1. St.. Puderbach: 2. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 13, Sitzungssaal 1. St.. Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21. Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Raum 004 (Untergeschoss). Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42.