DLRG Altenkirchen veranstaltet Vereinsmeisterschaften
ALTENKIRCHEN – DLRG Altenkirchen veranstaltet Vereinsmeisterschaften – Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen veranstaltete im Hallenbad Altenkirchen ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften, bei denen Schwimmer verschiedener Altersgruppe tolle Ergebnisse erzielten. Die Siegerehrung fand im Schwimmbad statt. – 141 Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen an den Clubmeisterschaften im Hallenbad in Altenkirchen teil und brachten das Wasser zum Schäumen. Unter den Augen vieler Zuschauer, Eltern und Freunde stellten die Schwimmer ihre Fähigkeiten im Rettungsdreikampf, dem Schnellschwimmen im so genannten Einlagebereich, für die Kleinsten, sowie der Familienstaffel eindrucksvoll unter Beweis und schwammen auch die Qualifikation für die im März stattfindenden Bezirksmeisterschaften in Altenkirchen aus.
Im Rettungsdreikampf wird die Summe der aus der in Punkten umgerechneten geschwommenen Zeit der drei Disziplinen ermittelt: 50 Meter Hindernisschwimmen, 50 Meter Rückenschwimmen und 50 Meter Tauchschwimmen wurden von den Schwimmern gefordert und daraus dann der Gesamtsieger um den Wanderpokal ermittelt. Gleichzeitig wurden die Gewinner der Altersklassen, die jeweils mehrere Jahrgänge zusammenfassen, aus diesen Disziplinen ermittelt.
In der Gesamtwertung weiblich siegte Geesche Brenncke mit 2007 Punkten, vor Angela Weller (1976 Punkte) und Leah Eitelberg (1953 Punkte). Bei den Männern gewann Jerome Osterkamp mit 2232 Punkten vor Owe Pauly (2161 Punkten) und Daniel Becker (2155 Punkten). Die kleinen Schwimmer/innen der Altersklassen 2008/2009 und 2010/2011 mussten eine Strecke von 50m (zwei Bahnen) in beliebiger Lage zurücklegen. Dabei entschieden sich die meistern für den Bruststil, manche allerdings auch schon für den Kraulstil. In der Altersklasse 2010/2011 siegte bei den Mädchen Ida Löffert. Bei den Jungen siegte Nathanael Köhl, vor Janosch Pauly und Phillip Wecker.
Soraya Köhl gewann in der Altersklasse 2008/2009 vor Philina Schaub und Charlotte Quast. Silas Reusch siegte bei den Jungs vor Anton Elferling und Julius Schmidt. Jüngste Teilnehmerin wurde Emil Süß mit sechs Jahren. Älteste Teilnehmerin Birgit Fuchs und ältester Teilnehmer, wie auch in den letzten Jahren, Dr. Hartmut Rodina.
Auch die beliebte Familienstaffel fand in diesem Jahr wieder statt. Hierbei müssen insgesamt 50m in zweier Teams zurückgelegt werden, wobei jeder 25m Schwimmen muss. Egal ob Kind und Elternteil, oder Kind und Großelternteil, es muss sich lediglich über Wasser gehalten werden. Der Spaß steht hier natürlich im Vordergrund. Bei den Männern siegte wie im letzten Jahr das Duo Clemens und Andreas Käsgen, dicht gefolgt von Henri und Harald Bracht. Auf dem dritten Platz landeten Lucas und Frank Schneider. Bei der weiblichen Konkurrenz siegte Vivian und Stefanie Löffert vor Rahel und Rebekka Kroeker und Marie und Simone Bellersheim.