Roboterwerkstatt in Mehren
MEHREN – Wir sind die Roboter! – Robotik – Lernen mit dem Lego Mindstorms NXT-System –
In einem zweitägigen Kurs, der von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren angeboten wurde, wurden kleine Roboter von Kindern und Jugendlichen zum „Leben“ erweckt. Am Anfang stand unvermeidlich die Vermittlung der Theorie durch die Projektleiterin Michaela Weiß-Janssen auf dem Programm. Dann stiegen die Kursteilnehmer/innen direkt in die Praxis ein und konstruierten und gestalteten ihren eigenen Roboter mit Hilfe einer Bauanleitung selbst. Nach der Einführung in die Steuerung und in die Programmierung am Laptop startete die Gruppe am zweiten Kurstag mit der praktischen Umsetzung der Programmiersoftware. Schnell lernten die jungen Erfinder ihren Roboter mit dem Lego Mindstorms NXT-System am Laptop zu programmieren, sodass der Roboter auch mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführte. Die Roboter lernten zu tanzen, schlichen sich wie eine Katze durch das Gras oder konnten wie ein Auto rückwärts einparken. Alle Teilnehmer/innen lösten die von der Leiterin gestellten Aufgaben am Ende selbstständig. Die Kinder und Jugendlichen waren an beiden Veranstaltungstagen mit viel Interesse und Spaß dabei und würden sich über eine Fortsetzung der Veranstaltung sehr freuen.