Neujahrsempfang der Neuwieder Christdemokraten

NEUWIED – Neujahrsempfang der Neuwieder Christdemokraten – Zum traditionellen Neujahrsempfang am Freitag, 27. Januar, begrüßte der Vorsitzende des Stadtverbandes Dr. Jur. Stefan Vomweg der Neuwieder Christdemokraten, Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft in der Cafeteria des Berufsbildungswerks Heimbach-Weis. Als Thema stand die Gesundheitspolitik auf dem Programm. Ein Thema, dass nicht nur hochaktuell sondern auch höchst interessant für die immer älter werdende Gesellschaft ist.

Der für die Region zuständige Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte als Referentin, die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Ingrid Fischbach, nach Neuwied eingeladen. In ihrer Begrüßungsrede streifte die Staatssekretärin aus Berlin die aktuelle Bundes- und Weltpolitik, um auf das Thema des Abends die neue Änderung in der Gesundheitspolitik zu kommen.

In einem anschließenden Podiumsgespräch mit Christa Garvert, der Sprecherin der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH und der Pflegedienstleiterin Angelika Seifer aus dem Josef Ecker Stift erörtere man das Pflegestärkungsgesetz. Als gesundheitspolitischer Sprecher der CDU kennt sich MdB Erwin Rüddel bestens in der Materie, sowie mit den Sorgen der Pflege in seinem Wahlkreis aus. Eine große Hoffnung ist hier das neue Pflegestärkungsgesetz, das die Pflegestufen regelt. Von bisher drei gibt es nun fünf Pflegegrade. Das schaffe sichtbar Erleichterungen.

Auch 48.000 neue Pflegehelfer haben die Situation entschärft. Es bleibt trotz allem schwer, da der Beruf des Pflegers gesteigerte Anerkennung und Wertschätzung braucht, damit sich mehr junge Menschen für Pflegeberufe entscheiden. Wichtig sei das besonders in Vorausschau auf das Jahr 2030, wo die Babyboomer ins Pflegealter kommen. Zum Abschluss ergriff noch der Fraktionsvorsitzende Martin Hahn das Wort und bedankte sich bei der Gesprächsrunde. Nach einer Vorausschau auf das Jahr 2017 wo die GroKo die Gestaltung des Rasselsteingeländes widmen will, ging man zum geselligen Teil des Abends über. (mabe) Fotos: Marlies Becker

Beitrag teilen