Jahreshauptversammlung des SV „Adler“ Michelbach

MICHELBACH – Vorstand bestätigt – Beitrag bleibt – Michelbacher „Adler“ auf stabilem Weg – Der Aufenthaltsraum im Michelbacher Schützenhaus erstrahlt im neuen Outfit, hell und freundlich, als sich 39 Mitglieder am Wochenende zur Jahreshauptversammlung trafen. Nicht nur die „Alten“ waren gekommen, auch einige jüngere Mitglieder. Sie sind mehr oder weniger bereits in die Vereinsarbeit eingebunden und üben mit Begeisterung ihre ehrenamtlichen Aufgaben aus. Sie, so Vorsitzender Frank Becker, übernehmen Verantwortung im schießsportlichen Bereich, im Vereinsvorstand, im Vorstand der Jugendabteilung und auch schon als Trainer. Becker begrüßte neben den Mitgliedern Königin Sabine I. Knak, Kaiser Herbert Muth, Kronprinz Florian Durkowitzer und Ortsbürgermeister Hans Kwiotek.

Becker ließ das Vereinsjahr Revue passieren, nannte mit der Dachsanierung und der Neugestaltung des Gesellschaftsraumes die herausragenden Ereignisse am Schützenhaus. Auch in Zukunft gebe es noch einige Dinge die erneuert werden müssten. Derzeit habe man die Sanierung der Deckenverkleidung im Sanitärbereich in Angriff genommen. An gesellschaftlichen Dingen hob Becker den Vereinsausflug nach Bamberg hervor. Im Bereich der Internetpräsentation gebe es in Naher Zukunft eine Neuerung. Schriftführerin Birgit Schreiner vervollständigte den Bericht des Vorsitzenden mit detaillierten Auflistungen. Der Verein zähle derzeit 144 Mitglieder. Hier wolle man wieder in die Offensive gehen und besonders im Jugendbereich neu Mitglieder gewinnen. Sport- und Jugendleiter Heinz-Willi Ellert stellte die schiesssportlichen Ereignisse und Ergebnisse der Michelbacher „Adler“ heraus. Für die Jugendabteilung verlas Patrik Schumann die Geschehnisse in dieser Abteilung. Claudia Roth sprach für die Gymnastikgruppe. Kassiererin Wilma Schleiden brachte die finanziellen Belange des Vereins zu Gehör.

Die Ordnungsmäßigkeit der Kasse bestätigte Kassenprüfer Klaus Krämer. Seinem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschieden. Ebenso einstimmig wurde Günter Imhäuser zum Wahlleiter gewählt. Wiederwahl erfuhren Vorsitzender Frank Becker, stellvertretender Kassierer Thomas Woelki, stellvertretende Schriftführerin Birgit Schreiner und Sportleiter Heinz-Willi Ellert. Kein Diskussionsbedarf bestand bei der Festlegung des Jahresbeitrages. Er beträgt 72 Euro. Mitgeteilt wurden die gesellschaftlichen Termine in Bezug auf das Eigene Schützenfest und die der befreundeten Schützenvereine. Zum Abschluss nahm der stellvertretende Kreisvorsitzende Heinz-Willi Ellert die Ehrung einiger Mitglieder vor. Die bronzene Nadel des RSB erhielten Frank Becker, Patrik Schumann, Florian Durkowitzer, Lukas Andres und Chris Kraemer. Ein kleines Dankeschön überreichte Kaiser Herbert I. dem Ex Königspaar Lukas Andres und Laura Nöllgen in Form eines Erinnerungsfotos. Zum Abschluss der Versammlung reichte Königin Sabine I. Knak einen kleinen Imbiss. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen