„ICH BIN DABEI!“ auch in der Verbandsgemeinde Flammersfeld
FLAMMERSFELD – „ICH BIN DABEI!“ auch in der Verbandsgemeinde Flammersfeld – „ICH BIN DABEI!“ ist eine Initiative der Ministerpräsidentin Malu Dreyer die zusammen mit Bürgermeister Ottmar Fuchs für die Bürger/innen der Verbandsgemeinde Flammersfeld zu noch mehr ehrenamtlichem Engagement führen soll. – Der Beauftragte der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement und Bürgermeister Ottmar Fuchs informieren über die Initiative am 16. Februar ab 15:00 Uhr im Bürgerhaus Flammersfeld, Rheinstraße 44. Viele Menschen, die auf Grund ihres Alters kurz vor dem Ende ihres Erwerbsleben stehen oder bereits in den wohl verdienten Ruhestand eingetreten sind, stellen Überlegungen an, wie sie ihre Zeit und Lebenserfahrungen in die Gesellschaft sinnvoll einbringen können. Vielfach besteht auch der Wunsch, dies in der eigenen Kommune zu tun. Doch oftmals traut man sich nicht selbst die Initiative zu ergreifen bzw. es fehlen die passenden Mitstreiter/innen für die Sache. Dabei hat man doch Ideen für die Projekte, die man auch gemeinsam umsetzen möchte.
Das Land Rheinland-Pfalz hat auf Grund einer Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hierzu das Projekt „ICH BIN DABEI!“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Kommunen wird diese Ehrenamtsinitiative in Rheinland-Pfalz mit Leben gefüllt. Seit dem Beginn der Initiative im Jahr 2013, die sich in den teilnehmenden Kommunen mit Erfolg fortgesetzt hat, startet nun die 4. Staffel, die die Projektidee weiter trägt.
Die Verbandsgemeinde Flammersfeld hat sich bei der Ministerpräsidentin um die Teilnahme an der 4. Staffel beworben und neben vier weiteren Verbandsgemeinden den Zuschlag erhalten. Mit dem Projekt soll ein neuer Weg des bürgerlichen Engagements beschritten werden. Die Umsetzung der Ideen der engagierten Bürgerinnen und Bürger stehen dabei im Vordergrund. Sei es die Wander- oder die Bastelgruppe, sei es ein Generationentreff oder ein Weltcafé, sei es ein Fahrdienst, sei es ein Lesenachmittag im Altenheim. Ihrem ehrenamtlichen Engagement sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt auch keine Altersgrenze, jeder Interessierter bzw. jede Interessierte ist hierzu herzlich eingeladen Ideen einzubringen. Die Initiative sieht sich als Ergänzung von bestehenden Angeboten durch die vielfältigen Vereine, Initiativen und Aktivitäten. Eine Vernetzung und Kooperation ist möglich und auch ausdrücklich gewünscht.
Die Verbandsgemeinde Flammersfeld lädt alle interessierten Mitbürger/innen zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 16. Februar, ab 15:00 Uhr in das Bürgerhaus Flammersfeld ein.
Der Ehrenamtsbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, Bernhard Nacke, Bürgermeister Fuchs und das Moderationsteam möchten dabei den Inhalt und die Ziele des Projektes näher vorstellen. Ziel ist die Gewinnung von möglichst vielen Freiwilligen, die dann bei der Umsetzung der einzelnen Projekte auch weitere Unterstützung in Form von Beratung und Hilfestellungen erfahren sollen. Parallel hierzu erfolgt die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der Kommunalverwaltung. Die entstandenen Projekte werden weiterentwickelt, so dass diese auf eigene Füße gestellt werden.
Für die Begleitung und Umsetzung der Initiative stellt die Landesregierung ein umfangreiches Beratungs- und Schulungspaket zur Verfügung. Über mindestens ein Jahr erfolgt eine Begleitung durch den Ehrenamtsbeauftragen des Landes Rheinland-Pfalz bzw. durch das vor Ort tätige Moderationsteam.
Die freiwillig Engagierten werden durch unser Moderatoren-Team vor Ort bei der Umsetzung ihrer Projekt-Idee unterstützt. Es finden alle vier bis sechs Wochen die sogenannten Projekte-Werkstätten statt. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung. So können die einzelnen Gruppen neue Impulse aufgreifen, was die Projekte weiterbringt.
Es können jederzeit neue Projekte entstehen, die in die Projekte-Werkstatt mit einfließen. Mitstreiter, sei es neue Teilnehmer für die bestehenden Projekte, aber auch neue Projekt-Ideen sind herzlich willkommen. Von der Verwaltung wurde im Vorfeld der Veranstaltung speziell die Altersgruppe der 60 bis 72 Jährigen angeschrieben. Gerne können sich aber auch weitere Interessierte zur Veranstaltung bei der Verwaltung anmelden. Diesbezüglich steht der Sachbearbeiter der Verwaltung Manfred Pick unter der Rufnummer 02685 809 130 oder per Email manfred.pick@vg-flammersfeld.de auch für Fragen und Infos gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Ehrenamtsinitiative „ICH BIN DABEI!“ finden Sie unter: http://www.rlp.de/de/landesregierung/staatskanzlei/ehrenamtliches-engagement/beauftragter-ehrenamt/