Spiel- und Sportvereinigung Grün-Weiss Birnbach hat einen neuen Vorstand
BIRNBACH/OBERIRSEN – Spiel- und Sportvereinigung Grün-Weiss Birnbach hat einen neuen Vorstand – Patric Blum und Jan Hollmann stehen an der Spitze – Gut organisierte Jahreshauptversammlung des SSV Grün-Weiss Birnbach benötigte zehn Minuten um einen neuen Vorstand zu installieren. Für die beiden Vorsitzenden Berthold Hahn und Andreas Marenbach werden von Patric Blum und Jan Hollmann abgelöst. Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete Berthold Hahn ein letztes Mal als Vorsitzender die Jahreshauptversammlung des SSV Grün-Weiss Birnbach. Eine Stunde und 20 Minuten später war die Jahresversammlung Geschichte. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die Verstorbenen schritt Hahn zur Ehrung langjähriger Mitglieder. Geehrt werden sollten für 25jährige Mitgliedschaft Thomas Gerke, Günter Marenbach und Willi Gutacker. Nur letzterer war anwesend und nahm die Urkunde aus den Händen Hahns entgegen. Den Jahresbericht über das Vereinsjahr verlas Matthias Hopp, den sportlichen Bericht Frank Schumann. Er stellte die sportliche Bilanz vor. Bei 32 Spielen fielen 46 Tore. Allerdings habe man 71 Gegentore kassiert. Der SSV belegte im Dreidörferturnier den ersten Platz, in Hilgenroth und Hasselbach vierte Plätze und in Oberirsen einen fünften Platz. Die meisten Spiele bestritt mit 32 Spielen Dirk Müller, gefolgt von Patric Hopp mit 26 Spielen und auf Platz drei mit je 16 Punkten Pascal Weber und Julian Schmidt. Mit acht Toren war Fabian Schumacher bester Torschütze gefolgt von Sebastian Pfeifer mit sieben Toren und Julian Schmidt mit fünf Toren. Erfreulich, so Schumacher, sei die große Zahl an jungen Spielern die sich in der Mannschaft befänden. Das diesjährige Turnier findet am 23. Und 24. Juni statt. Die Gemeinde habe die Aufstellung eines Grillhauses genehmigt. Diese habe eine Grundfläche von 3,50 x 5,00 Metern. Hahn unterstrich dass der SSV die Kosten selber trage. Den Kassen Bericht legte Rainer Löhr vor. Die Finanzlage sei durchaus beruhigend. Die Kassenprüfer, Sebastian Marenbach und Steffen Schnabel, bescheinigten eine einwandfreie Buchführung. Die Entlastung fiel einstimmig.
Zur Abstimmung wurde von Jan Hollmann und Patric Blum der Antrag auf Satzungsänderung eingebracht. Die Satzungsänderung besagt, dass zwei gleichberechtigte Vorsitzende den Verein führen sollen. Der Antrag wurde ebenso einstimmig beschieden wie die Änderung selber. Bevor Hahn die Versammlungsleitung an den Ortsbürgermeister Wolfgang Lanvermann übergab, nah er noch eine Ehrung vor. Dieser Ehrung ging ein Antrag von Andreas Marenbach voraus. Er beinhaltete die Einrichtung von Ehrung zu Ehrenmitgliedern und Ehrenvorsitzenden. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Zum ersten Ehrenmitglied wurde Helmut Quast ernannt. Quast ist Gründungsmitglied und erster 2. Vorsitzender gewesen. Eine weitere Ehrung wurde von Andreas Marenbach vorgenommen. Er ernannte Berthold Hahn zur ersten Ehrenvorsitzenden. Hahn ist ebenfalls Gründungsmitglied und erster 1. Vorsitzender. „Mister Grün-Weiss“ so wurde und wird er genannt, leitete die zurückliegenden acht Jahre die Geschicke des SSV.
Hahn teilte der Versammlung mit dass er, Andreas Marenbach, Matthias Hopp und Thorsten Dillmann aus ihren Ämtern ausscheiden. Während Hopp und Dillmann sich nicht mehr zur Wahl im Vorstand stellten, zeigten sich Hahn und Marenbach bereit, weiterhin als Beistzer zu fungieren. Bei den Wahlen wurden Patric Blum und Jan Hollmann einstimmig zu Vorsitzenden gewählt. Ebenso einstimmig wurden Rainer Löhr als 1. Kassierer, Frank Schumann als 2. Kassierer, Björn Adam als 1. Schriftführer, Steffen Dabronz als 2. Schriftführer, Patrick Hopp als Spielleiter, Justus Hassel, Markus Weller, Andreas Marenbach und Berthold Hahn gewählt. Unter Punkt Verschiedenes wurde Termine mitgeteilt. Turnier des HSV Helmenzen am 24. Und 25. Mai. Turnier des SSV Weyerbusch vom 2. Bis 5. Juni. Des FHC Hilgenroth vom 8. Bis 11. Juni. Des FHC Wölmersen vom 14. Bis 16. Juni. Der FSG Hasselbach/Werkhausen vom 29. Juni bis 02. Juli. Des FHC Oberirsen am 8. Und 9. Juli. Des WHC Bettgenhausen/Seelbach am 4. Und 5. August. Der Flutlicht Cup in Bettgenhausen ist am 23. September und das AH Turnier mit dem WHC Bettgenhausen, der FSG Hasselbach/werkhausen und SSV GW Birnbach am 04. September. Um 21:20 wurde die Sitzung beendet und mit einem Imbiss abgerundet. (wwa) Fotos: Wachow