Bundestag beschließt Antrag zur Reduzierung des Schienenlärms

Am Donnerstag wird sich das Plenum des Deutschen Bundestag mit einem Antrag der CDU/CSU und FDP Fraktionen zum Schienenlärm befassen. Die Koalition fordert die Bundesregierung zu mehr Anstrengungen beim Schutz der Anwohner vor Güterlärm auf. Dazu äußert sich MdB Erwin Rüddel (CDU): „Ich unterstütze den Antrag meiner Fraktion ausdrücklich. Seit Jahren leiden die Menschen im Mittelrheintal unter der zunehmenden Lärmbelastung. Unser permanenter Druck aus der Region hat Wirkung gezeigt. Es wird Zeit, dass das Verkehrsministerium die Umrüstung alter Güterwaggons auf leise Verbundstoffbremsen stärker forciert.“ Ab dem kommenden Fahrplanwechsel 2012/13 werden zudem höhere Gebühren für lautes Zugmaterial fällig. Die s.g. lärmabhängigen Trassenpreise sollen nach dem Wunsch der Koalition in ganz Europa eingeführt werden. Dazu Rüddel: „Ein sehr guter Vorschlag. Gerade Deutschland und die Anwohner des Mittelrheintales sind durch den europäischen Nord-Süd-Korridor besonders betroffen. Auch freut es mich, dass die Koalition sich ausdrücklich für alternative Streckenführungen einsetzt. Das kann aber alles nur ein weiterer Schritt sein. Gemeinsam müssen wir weiter für eine schnelle und bessere Lösung kämpfen.“ (reva)