Kommunikation im Unternehmen aktiv gestalten
ALTENKIRCHEN – „Wie sage ich es meinem Mitarbeiter/Chef? – Kommunikation im Unternehmen aktiv gestalten“ – Feedback- und Kritikgespräche erfordern ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl, damit sie ihren Zweck erfüllen und den Mitarbeiter motivieren. Doch wie kann das gelingen? Wertvolle Tipps erhalten Sie in der Infoveranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen am Mittwoch, 8. Februar, von 18:00 bis circa 20:00 Uhr.
Die Referentin, Dipl. Betriebswirtin und Steuerberaterin Silke Schneider aus Nistertal, geht in ihrem Vortrag der Frage nach, wie eine Besprechung zielführend gestaltet wird. Darauf aufbauend wird speziell die Vorbereitung und Durchführung eines Mitarbeitergespräches dargestellt. Hierzu zählen auch Krisengespräche und der Umgang mit der Generation Y.
Dabei vermittelt die Referentin Erkenntnisse über die Vielschichtigkeit der modernen Mitarbeiterführung und zeigt auf, in welchen Bereichen der Vorgesetzte die eigene Mitarbeiterführung noch verbessern kann. Denn gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, gute Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Das gelingt nicht zuletzt durch einen optimalen Führungsstil, der ein Gleichgewicht zwischen autoritärer Vorbildfunktion und freundschaftlichem Miteinander herstellt.
Nach dem Vortrag wird noch Zeit für Fragen und Diskussion sein. Eine Anmeldung ist bis zum 1. Februar online unter www.ihk-koblenz.de möglich, indem Sie im Suchfeld 3611272 eingeben. Fragen zu der Veranstaltung beantwortet Ihnen Doris Burmester unter Telefon: 02681 87897-12 oder Email: burmester@koblenz.ihk.de. Für IHK-Mitglieder ist diese Infoveranstaltung kostenlos.