SPD Stadtverband Betzdorf ehrt Mitglieder

BETZDORF – SPD Stadtverband ehrt langjährige Mitglieder –

Die Fortführung einer schönen, neuen Tradition besiegelte der SPD-Stadtverband Betzdorf in der vergangenen Woche mit den Feierlichkeiten des Ehrungsabends. Auch in diesem Jahr lud der Vorstand des SPD-Stadtverbandes Betzdorf ein, um langjährigen Mitgliedern für ihre beständige Treue, die sie der Partei in schweren, wie auch schönen Zeiten gehalten haben, zu danken. Die persönliche Atmosphäre und das gemütliche Ambiente im Gasthaus Gässchen wurde kulinarisch von einem kleinen Buffet umrahmt. In geselliger Runde begab man sich auf eine Zeitreise in das Jahr 1987, in dem die anwesenden drei Ehrengäste des Abends der Partei beigetreten waren. Man erinnerte sich an gesellschaftspolitische Ereignisse der ganzen Welt, nicht aber zuletzt an die Geschehnisse in der Region. So berichtete Karl-Heinz Mohr von einer malerischen und gelungenen SPD-Sommerfahrt nach Wien im Jahre 1987. Insbesondere der Neugier der jüngeren Parteimitglieder, die teilweise erst in den späten 80er Jahren das Licht der Welt erblickten, wurde Genüge getan. Über Geschichte und Geschichten gelang dem Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato die Überleitung zu den aktuellen Geschehnissen rund um Stadt und Verbandsgemeinde, die anschließend in einem lebhaften Gesprächskreis erörtert wurden. In diesem Zusammenhang bemerkte der Bürgermeister: „Im Hinblick auf die gewerbliche Entwicklung und Aufstellung der Wirtschaftsförderung vor Ort, sind in den vergangenen Monaten mutige und zugleich verantwortungsbewusste Entscheidungen getroffen worden.“ Im Mittelpunkt des Abends standen die langjährigen Mitglieder. SPD-Stadverbandsvorsitzender Christian Greb ehrte gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtentäler, SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen und dem Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato die Mitglieder Horst Schwan, Ilka Pfesdorf und Freimut Magmer für 25 Jahre Parteizugehörigkeit. Die Ehrengäste erhielten ein Buchgeschenk, sowie eine Urkunde und eine Ehrennadel bzw. Ehrenbrosche, nebst einem Strauß Blumen für die treue Mitarbeit bei der Verwirklichung der gesellschaftlichen Ziele der Partei. Wilfried Weber, Walter Holz und Olaf Paulsen feiern ihre vierzigjährige Mitgliedschaft, sowie Gerhard Hollstein 25 Jahre. Sie waren an diesem Abend nicht anwesend. Sabine Bätzing-Lichtenthäler erinnerte in ihrer Ansprache daran, dass es die Mitglieder sind, die eine Partei ausmachen: „Es ist mir immer wieder eine Ehre, langjährige Mitglieder für ihre Treue zur SPD auszuzeichnen und zu zeigen, dass wir als Partei eine ‚große Familie‘ sind.“ Auch Andreas Hundhausen als SPD-Kreisvorsitzender merkte an: „Es ist eine der schönsten Aufgaben für die Parteiorganisation, Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für ihre Mitgliedschaft zu ehren.“

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert