Rat und Verwaltung der Stadt Neuwied trauern um Uwe Dümmler
NEUWIED – Uwe Dümmler † – Rat und Verwaltung der Stadt Neuwied trauern um Uwe Dümmler. –
Das Mitglied des Stadtrates starb unerwartet im Alter von 62 Jahren. Nach der Kommunalwahl 2009 kam Uwe Dümmler, der zuvor bereits in einigen Ausschüssen mitgewirkt hatte, in den Stadtrat. Er gehörte der SPD-Fraktion an und war unter anderem Mitglied im Dezernatsausschuss III, im Personalausschuss, im Unterausschuss Kultur und Stadtmarketing und im Aufsichtsrat der Stadtwerke. In allen Gremien wurde seine Mitarbeit neben seiner angenehmen Art auch wegen seiner Kompetenz sehr geschätzt. In seinem Heimatstadtteil Oberbieber engagierte sich der Verstorbene vor allem im VfL, dessen Geschicke er lange Zeit als Vorsitzender lenkte. In seine Amtszeit fiel vor allem die Umgestaltung des Kunstrasenplatzes und der Nebenanlagen. So konnte Uwe Dümmler viele Mitstreiter und Mitstreiterinnen immer wieder zu herausragendem Engagement motivieren. Oberbürgermeister Nikolaus Roth würdigt Uwe Dümmler als wichtigen Mitstreiter in der Entwicklung der Stadt, aber insbesondere als Mensch und Freund. Rat und Verwaltung drücken der Familie ihr tief empfundenes Beileid aus. „Wir werden Uwe Dümmler ein ehrendes Andenken bewahren.“
Das Mitglied des Stadtrates starb unerwartet im Alter von 62 Jahren. Nach der Kommunalwahl 2009 kam Uwe Dümmler, der zuvor bereits in einigen Ausschüssen mitgewirkt hatte, in den Stadtrat. Er gehörte der SPD-Fraktion an und war unter anderem Mitglied im Dezernatsausschuss III, im Personalausschuss, im Unterausschuss Kultur und Stadtmarketing und im Aufsichtsrat der Stadtwerke. In allen Gremien wurde seine Mitarbeit neben seiner angenehmen Art auch wegen seiner Kompetenz sehr geschätzt. In seinem Heimatstadtteil Oberbieber engagierte sich der Verstorbene vor allem im VfL, dessen Geschicke er lange Zeit als Vorsitzender lenkte. In seine Amtszeit fiel vor allem die Umgestaltung des Kunstrasenplatzes und der Nebenanlagen. So konnte Uwe Dümmler viele Mitstreiter und Mitstreiterinnen immer wieder zu herausragendem Engagement motivieren. Oberbürgermeister Nikolaus Roth würdigt Uwe Dümmler als wichtigen Mitstreiter in der Entwicklung der Stadt, aber insbesondere als Mensch und Freund. Rat und Verwaltung drücken der Familie ihr tief empfundenes Beileid aus. „Wir werden Uwe Dümmler ein ehrendes Andenken bewahren.“