Back-Duell auf der Buga 2011 am Dienstag, 27. September

Noch ist nicht ganz klar, ob es bei diesem Back-Duell wirklich nur um den besten Zwiebelkuchen oder in Wahrheit um das größte Mundwerk geht: Der bekannte Showkoch und Volkshochschul-Dozent Rainer Pappert, der in der BUGA-Küche im Festungspark schon viele ebenso amüsante wie lehrreiche Auftritte hatte, ist herausgefordert worden: Bundeswehr-Fachschuloberlehrerin Kerti Grün behauptet kühn, einen besseren Zwiebelkuchen zu backen als der renommierte Koch. High Noon hinter dem Deutschen Eck: Das große Back-Duell steigt am Dienstag, 27. September, Punkt 12 Uhr. Kerti Grün hat in den letzten Jahren diverse Kochkurse bei Rainer Pappert besucht, lässt es aber an Respekt vor dem großen Meister gewaltig mangeln: „Hah, den Wurm schlag ich doch!“ Doch auch der duckt sich nicht vor seiner bereits die Teigrolle schwingenden Schülerin: „Pah, die „Ober“-Lehrerin zwinge ich in die Knie!“ Zur mentalen Unterstützung werden die beiden ihre jeweiligen Fan-Clubs mitbringen, wobei sich dann herausstellen wird, ob Koch- oder Bundeswehrfachschüler das größere Jubelpotential haben. Um Chancengleichheit gegenüber Pappert „dem Wurm“ zu wahren, darf Grün „die Legionärin“ noch zwei Joker mitbringen, die ihr zur Seite stehen: „Ich werde mir auch noch eine besondere Technik überlegen, wie das Zwiebelschneiden ohne Heulanfälle zu bewältigen ist.“
Wessen Zwiebelkuchen dann letztlich gewinnt, obliegt dem Urteil der fünfköpfigen Jury. Zu dieser gehören unter anderem das Koblenzer Urgestein Manfred Gniffke, BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas und der Winzer Karsten Lunnebach – schließlich muss ein guter Zwiebelkuchen ja auch mit Federweißem harmonieren. Die Moderation übernimmt Karina Polzin von der Volkshochschule Koblenz. Und das Publikum darf natürlich mitprobieren. Mit der Volkshochschule Koblenz als Veranstaltungspartner zeigt Rainer Pappert seit BUGA-Beginn den begeisterten Besuchern immer wieder in der BUGA-Küche im Festungspark, wie sich schnell und ohne viel Aufwand aus saisonalen Produkten Leckeres und Herzhaftes zaubern lässt. Auf der wöchentlich wechselnden Speisekarte stehen unter anderem Bärlauchsuppe, Matjes, Lammpizza, Paella, Obstlasagne und vieles mehr.