Unterricht für Französisch-Grundkurs im Kreishaus

Landrat Michael Lieber empfing im Kreishaus 17 Schüler/innen zu einer besonderen Unterrichtsstunde. Im Sitzungssaal der Kreisverwaltung, wo ansonsten politische Entscheidungen getroffen werden, Diskussionsrunden und Arbeitstermine stattfinden, stand für einen Grundkurs der MSS 11 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen Französisch auf dem Stundenplan. Landrat Michael Lieber stellte den Jugendlichen das Staatssystem Frankreichs vor, ging auf die verschiedenen Parteien ein und erläuterte dabei die aktuellen politischen Entwicklungen in Frankreich. Gemeinsam diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit Landrat Lieber teils in Französisch, teils in Deutsch. Ingrid Räder, die betreuende Lehrerin des Grundkurses, ergänzte den allgemeinen Wortschatz und gab ihrer Klasse kleine Hilfestellungen. In dieser angenehmen Gesprächsatmosphäre erhielt der Grundkurs so in einer ganz außergewöhnlichen Schulstunde interessante Informationen vom „chef administratif de district“ (dt.: Landrat) Altenkirchen persönlich. Auf der Internetseite des Westerwald-Gymasiums haben die Schülerinnen und Schüler ihr Erlebnis „Unterricht im Kreishaus“ bereits veröffentlicht.
Der Grundkurs Französisch der MSS 11 des Westerwald Gymnasiums in Begleitung von Lehrerin Ingrid Räder (r.) informierte sich in einer außergewöhnlichen Schulstunde bei Landrat Michael Lieber über die Politik in Frankreich.