„Historischen Quartiers“ in der Marktstraße in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Eröffnung des „Historischen Quartiers“ in der Marktstraße in Altenkirchen – „Ein denkwürdiger Tag für uns Altenkirchener: Herzlich Glückwunsch Euch allen“, so Besucher Franz Albert Born an den Vorstand des Förderverein Bismarckturm Altenkirchen e. V., unter dessen Dach das „Historische Quartier“ angesiedelt ist. „Am Eröffnungswochenende war das Quartier gut besucht, die Menschen interessieren sich für unsere Arbeit und für die Geschichte der Stadt“, so Uli Stope, Vorsitzender des Fördervereins.
Das Quartier befindet sich in der Marktstraße 31/33 und ist ab sofort dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 11:00 bis 13:00 Uhr geöffnet, sowie jeden dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Neben der aktuellen Ausstellung „Stadt.Leben – Wilhelmstraße, Marktplatz Schlossplatz“ ist unter anderem auch ein Teilstück der historischen Holz-Wasserleitung zu sehen, die bei Ausschachtungsarbeiten in der unteren Wilhelmstraße gefunden wurde. „Und der Bismarckturm ist natürlich auch jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. All dies stemmen wir in ehrenamtlicher Arbeit“, führt Uli Stope aus.
Der Vorstand des Fördervereins freut sich auf viele Besucher und Interessierte, die zur Mitarbeit herzlich eingeladen sind. Weiterhin werden alte Fotos und Postkarten aus Altenkirchen gesucht, die im Quartier eingescannt werden, so dass die Originale bei den jeweiligen Besitzern verbleiben. Und auch Helfer und Mitarbeiter sind ganz herzlich willkommen. Fotos: Rewa