Trau Dich! – Projekt von KiJub und Carl Orff Schule

Selbstvertrauen, Zutrauen, Vertrauen: Wem das fehlt, der hat es schwer im Leben. Dabei kann man es lernen, das „Trauen“ und „sich Trauen“. Das beweist ein Workshop, den das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) gemeinsam mit der Carl-Orff-Schule während der Schul-Projektwoche umgesetzt hat. Gemeinsam mit Kerstin Ragoschke, pädagogische Fachkraft an der Schule, hatte KiJub-Mitarbeiterin Tanja Bencheikh dieses Schulprojekt entwickelt. Zehn Kinder zwischen sieben und 15 Jahren lernten durch Interaktionsspiele, sich gegenseitig zu vertrauen, Verantwortung für sich und die Gruppe zu übernehmen und als Team zusammen zu wachsen. Immer wieder stießen sie an ihre Grenzen – aber sie trauten sich auch, neue Wege zu gehen. Mit gestärktem Selbstbewusstsein besuchte die Gruppe am vierten Tag der Projektwoche den Klettergarten in Sayn. Alles, was sie sich in den Tagen vorher erarbeitet hatten, fand hier praktische Umsetzung. Die Erfahrungen aus diesem Besuch bestärkten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darin, selbst einen Seilparcours zu entwickeln. Diesen Sensiseilparcours setzten sie am Schlusstag ihrer Projektwoche um. Tanja Bencheikh und Kerstin Ragoschke ziehen ein positives Fazit dieses Projektes: „Die Kinder und Jugendlichen haben nicht nur gelernt, sich selbst etwas zuzutrauen und anderen zu vertrauen. Aus ihrer Projektwoche ist mit dem Sensiseilparcours etwas hervorgegangen, von dem die anderen Kinder auch etwas haben, denn sie können ihn ebenfalls bespielen.“ Anlässlich des Schulfestes der Carl-Orff-Schule wird dieser Seilparcours nochmals aufgebaut und kann dann von allen genutzt werden.
Tobias Kröll (Praktikant), Oxana Gorpynenko, Tanja Bencheikh, Silvia Bersch, Kerstin Ragoschke und die Schüler Gianna, Juliane, Janina, Mike, Kevin, Mani und Phillip mit der selbstgebastelten Gruppenfahne.