Seniorenweihnachtsfeier in Berod

berod-7810berod-3036BEROD – Weihnachtsmannmützen empfangen Beroder Senioren zur Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Berod – Die Überraschung zur Beroder Weihnachtsfeier ist Ortsbürgermeisterin Ginette Ruchnewitz perfekt gelungen. Die Tischreihen waren am Vorabend weihnachtlich geschmückt, die Gedecke aufgetragen, der Weihnachtsbaum mit Beleuchtung versehen und Platziert sowie die Bühne aufgestellt. Am Abend tauchte die Ortsbürgermeisterin im Bürgerhaus und hantierte geraume Zeit dort herum. Samstagnachmittag nahte, die Tore des Bürgerhauses öffneten sich, die ersten Senioren betraten den Saal und staunten nicht schlecht. Die Stühle leuchteten im strahlenden Rot. Die Stuhllehnen waren mit einer überdimensionalen Weihnachtsmannmütze überzogen und verstärkten damit das weihnachtliche Ambiente. Perfekt wurde die Überraschung als Ginette Ruchnewitz und die Vorsitzende des Heimatvereins Berod Karin Puderbach die Senioren begrüßten. Die Weihnachtsmützen waren als weihnachtliches Geschenk für die Senioren gedacht und jeder durfte die Mütze die seinen Sitz schmückte mitnehmen und damit, sofern er möchte, seinen Stuhl in der eigenen Wohnung schmücken. Zum Abschluss der Weihnachtsfeier kamen die Beroder „Engelchen“ und packten die Mützen für die Senioren ein.

Den Auftakt zum Unterhaltungsprogramm des Nachmittages bildete das Beroder Kindertheater. Sie hatten die Weihnachtsgeschichte „Die Weihnachtstanne“ einstudiert. Die Tiere des Waldes hatten Bedürfnisse die ihnen die Tannen, die sich für die Wahl „des“ Weihnachtsbaumes vorbereiteten, erfüllen sollten. Nur eine Tanne hatte Mitleid mit den Tieren und gab den Tieren was sie benötigten. Eine Menschenfamilie mit einer Kinderschar betrat den Tannenwald, suchte ein Bäumchen und picknickten, nicht ohne den Müll im Wald liegen zu lassen. Die Waldgeister sorgten für einen sauberen Wald bevor der Weihnachtsmann kam und sich den Weihnachtsbaum des Jahres aussuchte. Die kleinen Wichtelmänner erfreuten zwischendurch mit Weihnachtsgesang. Natürlich suchte sich der Weihnachtsmann das Tännchen aus, das den Tieren geholfen hatte.

Eckhard Müller und Carmen gestalteten auf dem Akkordeon musikalisch mit Weihnachtsliedern die Zeit bis zum Kaffeetrinken. Doch bevor Schnittchen und leckerer Kuchen munden durften, wurden die beiden ältesten Teilnehmer gesucht und geehrt. Älteste Teilnehmerin war Elisabeth Hansen mit 86 Jahren und ältester Teilnehmer Wilhelm Ehlgen mit 87 Jahren.

Den Schlussakt präsentierten in zwei Auftrittsblöcken die Blaumann  Sänger Wahlrod mit bekannten Liedern, darunter auch ein Lobgesang auf den Westerwald und Weihnachtsliedern. Zu den beliebten Blaumann Sängern, die von Wolfgang Leins geführt werden, gehören Manfred Fischer, Reiner Röhrig, Heinz-Günter Geyer und Dietmar Alhäuser. Zum Abschluss der gelungenen Weihnachtsfeier spielten Carmen und Eckhard noch einmal mit dem Akkordeon. (wwa) Fotos: Rewa

Beitrag teilen