SV Güllesheim feiert 90 Jahre Vereinsgeschichte
GÜLLESHEIM – SV Güllesheim feiert 90 Jahre Vereinsgeschichte – 90 Jahre ist ein triftiger Grund mal ordentlich zu feiern und damit den Menschen zu danken, die den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist. Im weihnachtlichen Ambiente des Horhauser KDH begrüßte Vorsitzender Hans Werner Fischer die Gäste, nachdem das Westerwaldorchester der Nachbargemeinde Oberlahr musikalisch die Einstimmung übernommen hatte. Der SVG hat sich das Vereinsmotto „SV Güllesheim – mehr als nur ein Fußballverein“ gegeben. Deshalb engagiert man sich nicht nur im sportlichen Bereich, sondern man ist auch noch in anderen Betätigungsfeldern aktiv und versucht so, als einziger größerer Verein in der Ortsgemeinde Güllesheim positiven Einfluss auf das Ortsgeschehen zu nehmen.
Im Jahr 1926 wurde der SV Güllesheim von jungen Männern aus dem Ort und aus den umliegenden Gemeinden gegründet. Zunächst spielte man unter der Vereinsbezeichnung DJK Güllesheim und die Vereinsfarben waren damals grün-weiß. Heute sind die Güllesheimer in blau–weiß unterwegs. Nach der Einstellung des Spielbetriebs infolge der Wirren des Zweiten Weltkriegs wurde in Güllesheim wieder ab dem Jahr 1945 Fußball gespielt. Es wurden Kontakte mit der französischen Besatzungsmacht aufgenommen und im August 45 wurde als Auftakt in eine neue Zeit gegen eine französische Auswahl gespielt.
Im Jahr 1946 wurde nach der Aufhebung des Fußballverbots wieder offiziell in Güllesheim Fußball gespielt und jetzt unter der Vereinsbezeichnung SV Güllesheim. Zu den ersten großen Erfolgen gehörte sicherlich der Gewinn der Kreismeisterschaft des Kreises Altenkirchen im Spieljahr 1947/48. Nach diesem Erfolg gab es aber bald wieder einen Rückschlag. Durch die Geldentwertung war es nicht mehr möglich, dem Spielbetrieb im Kreis Altenkirchen anzugehören. Die hohen Fahrtkosten waren einfach nicht mehr zu verkraften. So entschloss man sich, sich dem entfernungsmäßig nähergelegenen Spielbetrieb im Kreis Neuwied anzuschließen, eine Entscheidung, die bis heute nachwirkt.
Heute, im 90. Jahr des Vereinsbestehens, belegen die beiden Seniorenmannschaften des SV Güllesheim in der B- und in der C-Klasse gute Plätze, wobei die erste Mannschaft in der vergangenen Spielzeit die Relegation für die A-Klasse als Ligazweiter erreicht hatte, sich aber nicht durchsetze. Dennoch hat die erste Mannschaft im Frühjahr 2016 einen nennenswerten Erfolg erzielt, denn man wurde Hallenkreismeister der A-und B-Klassen des Fußballkreises Westerwald-Wied. Eine ausgezeichnete Jugendarbeit und der Integration der Neubürger sind nicht zuletzt die Erfolge in sportlichem Bereich zu verdanken.
Auch der ehrenamtlichen Mithilfe älterer Vereinsmitglieder, die sich als Fahrer zu weit entfernten Spielstätten am Rhein und im hohen Westerwald zu Verfügung stellen, galt der Dank. Ein gemeinsames Lied von Klein und Groß auf der Bühne und die Vereinshymne gesungen von Michaela Schug sowie ein ausgezeichnetes Essen von Willy Erschfeld rundeten das Festprogramm ab. Mit einer Einladung zum nächsten Event am vierten Adventssonntag auf dem alten Sportplatz endete die Geburtstagsparty. Nicht selten in den letzten Jahren kam der Nikolaus im Schnee durch den Wald, um die Kinder zu beschenken, während die Erwachsenen von den alten Herren mit Glühwein, Reibekuchen und leckerem Gegrillten verwöhnt werden.
Im Feuerschein bei Musik des Panikorchesters kann man sich traditionell auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen und schon mal auf den neuen Sanitärbereich freuen, für den die VG-Flammersfeld einen Förderbescheid über 60.000 €uro zur Jubiläumsfeier im Gepäck hatte.