A K T U E L L – Werkstattfahrzeug brennt in Werkhausen komplett aus
WERKHAUSEN – Fahrzeug brennt in Werkhausen komplett aus – In einer landwirtschaftlichen Halle, in deren Rückraum sich gehörntes Vieh befand, waren Handwerker am Mittwochmittag, 30. November, mit Installationsarbeiten beschäftigt.Im Eingangsbereich einer dieser Hallen befand sich ein Werkstattfahrzeug. Das Fahrzeug fing kurz nach 12:00 Uhr an zu brennen. Die Handwerker versuchten umgehend mit eigenen Mitteln das beginnende Feuer zu löschen. Das allerdings gelang nicht. Inzwischen hatte man die Leitstelle Montabaur alarmiert. Damit das brennende Fahrzeug in der Halle noch den Viehbestand gefährdet, legte man eine Kette um die Anhängerkupplung des Fahrzeuges, spannte es an einen Traktor und zog es rückwärts aus dem Eingangsbereich. Die Flammen und der dicke, graue Qualm hatten bereits Gebäudeteile beschädigt. Ein im Bereich stehender Sattelzug wurde am hinteren Teil des Aufliegers beschädigt. Ebenso wurde der Traktor beschädigt und in der Nähe liegendes Baumaterial.
Die Leitstelle Montabaur hatte umgehend die Löschzüge Mehren und Weyerbusch von der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war in weiter Ferne die dunkle Rauchsäule zu sehen. Die Feuerwehr, mit etlichen Fahrzeugen und 30 Kräften im Einsatz, löschte das Feuer mit einem Schaumteppich. Im Fahrzeug befand sich eine Gasflasche, von der aber zum Abschluss der Löscharbeiten keine Gefahr mehr ausging. Mit ein Einsatz waren drei Besatzungen der Polizei Altenkirchen, ein Team der Kripo und ein DRK Rettungsfahrzeug aus Hachenburg. Zudem waren der Wehrleiter Ralf Schwarzbach und sein Stellvertreter Andreas Krüger vor Ort. Eine Person des Handwerkerteams erlitt leichte Verbrennungen im Gesicht. (wwa) Fotos: Wachow