SPD Kreisvorstand neu gewählt

WISSEN – Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen wählten neuen Vorstand – Vorsitzender Andreas Hundhausen sieht Partei im Kreis gut aufgestellt –

Wichtigster Tagesordnungspunkt der jüngsten SPD-Kreiskonferenz im Katholischen Pfarrheim in Wissen war die turnusmäßige Neuwahl des Kreisvorstandes. „Auf einem guten Weg“ sieht der Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen die SPD im Kreis Altenkirchen. Er legte zu Beginn der jüngsten SPD-Kreiskonferenz im Katholischen Pfarrheim in Wissen seinen Rechenschaftsbericht über die zurückliegende Amtsperiode ab. Die durch die Diskussionen über die Reihung der Kandidaten auf der Landesliste entstandenen Turbulenzen im Vorfeld der Landtagswahl 2011 seien beigelegt und der Kreisverband wieder zu einer Einheit geworden, zeigte sich Hundhausen überzeugt. Der SPD-Kreischef dankte seinem Amtsvorgänger und ehemaligen Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell für die geleistete Arbeit. Mit der finanziellen Unterstützung von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL Thorsten Wehner und dem SPD-Ortsverein Betzdorf sei es gelungen, das SPD-Bürgerbüro als wichtige Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger in Betzdorf zu erhalten. Der Kreistagsfraktion bescheinigte Hundhausen, einen deutlichen sozialdemokratischen Stempel in der Kreispolitik zu hinterlassen.  Er dankte Fraktionssprecher Bernd Becker für die gute Zusammenarbeit und vergaß auch nicht lobende Worte an die Adressen seines Vorgängers Heijo Höfer zu richten. Hundhausen erinnerte an die Aktivitäten des Kreisverbandes in den vergangenen zwei Jahren, angefangen von den Anhörungen zu den Themen „Schülerbeförderung“ und „Kindeswohlgefährdung“ über das Engagement in Sachen „Notarztversorgung“ bis hin zur Arbeit der drei Kommissionen „Energie und Umwelt“, „demographischer Wandel“ und „soziale Gerechtigkeit“. Letztere sollen die Grundlage für eine umfassende Informationskampagne und inhaltliche Ausrichtung der Kreis-SPD in den kommenden Wochen und Monaten bilden.

Bernd Becker berichtete über die Arbeit der Kreistagsfraktion. Die finanzielle Situation sei inzwischen auch im Kreis Altenkirchen angespannt. Kritik äußerte er in diesem Zusammenhang an der Bundesregierung. In Berlin werde so getan, als existiere die kommunale Ebene gar nicht, meinte Becker. Zufrieden zeigte er sich mit der aktuellen Entwicklung in Sachen „Stegskopf“. Das Areal eigne sich sowohl für die berechtigten Interessen des Naturschutzes als auch für die Bereiche Wirtschaft und Energiegewinnung.  Er fordert den Landrat auf, beim Thema „Energieversorgung“ Verantwortung zu übernehmen und die verschiedenen Interessen im Kreis zu bündeln. Die SPD habe sich schon 2008 für die Gründung kommunaler Energiewerke mit einem Kreisanteil von 51 Prozent stark gemacht. Weitere Berichte folgten von den Sprechern der verschiedenen Arbeitsgemeinschaften im SPD-Kreisverband. Über die Aktivitäten der Jusos informierte deren Sprecher Tristan Bender. Den Geschäftsbericht der Gesundheitspolitischen Arbeitsgemeinschaft ASG legte Sprecherin Angelika Buske vor. Für die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen AfA sprach Erich Rissler. Die Anwesenden honorierten die Arbeit des Kreisverbandes. Alle Vorstandsmitglieder wurden mit breiter Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Alter und neuer Kreisvorsitzender ist Andreas Hundhausen (Ortsverein Kirchen). Als Stellvertreter an seiner Seite stehen MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler (OV Hamm), MdL Thorsten Wehner (OV Wissen) und Horst Klein (OV Altenkirchen). Pressereferent bleibt Klaus Hinkel (OV Niederfischbach). Als Beauftragter für Neue Medien wurde Sebastian Bläser (OV Wissen) wiedergewählt. Neu im geschäftsführenden Kreisvorstand sind der Geschäftsführer Benjamin Geldsetzer (OV Betzdorf), die Schatzmeisterin Alexandra Probst und die Bildungsbeauftragte Sabine Steinau (beide OV Herdorf).

Auf der Tagesordnung stand außerdem die Wahl der 18 Beisitzerinnen und Beisitzer für den erweiterten Kreisvorstand. Hier wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge; in Klammern der jeweilige SPD-Ortsverein): Marcel Arnal (Kirchen), Bernd Becker (Gebhardshain), Eva-Maria Brück (Wissen), Angelika Buske (Friesenhagen), Gerd Flender (Niederfischbach), Ulf Imhäuser (Altenkirchen), Jacqueline Löhr (Niederfischbach), Renate Otto (Mudersbach-Niederschelderhütte), Edgar Peters (Hamm), Anke Rissler (Mudersbach-Niederschelderhütte), Hans-Georg Sayn (Herdorf), Nicole Schumacher (Betzdorf), Anka Seelbach, Kirsten Seelbach (beide Altenkirchen), Petra Stroh (Weyerbusch), Brigitte Utsch (Mudersbach-Niederschelderhütte), Michael Weidig (Niederfischbach) und Dirk Weigand (Altenkirchen). Zuvor hatte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, über das Thema „Gerechte Gesellschaften sind erfolgreicher“ referiert und dabei auch einen Blick auf das 150-jährige Parteijubiläum der SPD im nächsten Jahr geworfen.

 alt

Der neue geschäftsführende Kreisvorstand um den Vorsitzenden Andreas Hundhausen (3.v.l.).

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert