Die europäische Kampagne rund um Abfallvermeidung und Wiederverwendung geht in die nächste Runde
ALTENKIRCHEN – Die europäische Kampagne rund um Abfallvermeidung und Wiederverwendung geht in die nächste Runde – Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV), Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung, geht vom 19. bis 27. November in die nächste Runde. Ziel ist es, auf die Notwendigkeit der Ressourcenschonung aufmerksam zu machen. Alternativen zur Wegwerfgesellschaft wurden 2015 durch rund 12.000 vielfältige Aktionen in über 30 Ländern aufgezeigt.
Deutschland liegt in den europäischen Statistiken ganz weit oben wenn es um die Menge der Verpackungsabfälle geht. Ob To-Go-Mentalität oder überflüssige Verpackungen in Supermärkten. Es gibt viele gute Ansätze, um die Verpackungsflut einzudämmen. Akteure sind eingeladen, sich mit eigenen Aktionen am Motto „Verpackungsabfälle vermeiden“ zu orientieren. Aber auch alle anderen Themen rund um Vermeidung und Wiederverwendung sind gern gesehen. Die Siegerehrungen 2017 finden in Barcelona statt.
Am 22. November wird auf einer zentralen Veranstaltung des Bundesumweltministeriums die Abfallvermeidungswoche in Berlin eröffnet. Die Eröffnungsrede hält Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Über die eigenen vielfältigen Aktivitäten informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb noch gesondert.