25 Jahre im öffentlichen Dienst
ALTENKIRCHEN – 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst sind Anja Heß aus Neitersen, Guido Weller aus Rettersen, Annette Wagner aus Flammersfeld und Uwe Vohl aus Ingelbach. Bürgermeister Heijo Höfer dankte ihnen im Rahmen einer Feierstunde für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste sowie das persönliche Engagement und überreichte jeweils eine Urkunde.
Anja Heß absolvierte Anfang der Neunzigerjahre eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen. Seitdem nimmt Frau Heß Sachbearbeiteraufgaben beim Fachbereich Bürgerdienste wahr. Im Februar 2002 wurde sie zudem zur Standesbeamtin bestellt.
Guido Weller absolvierte Mitte der Achtzigerjahre eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei einem Unternehmen in Altenkirchen. Im Oktober 1991 wurde er bei den Verbandsgemeindewerken als Verwaltungsangestellter eingestellt. Von 1994 bis 1996 besuchte er den Angestelltenlehrgang I. Nach dessen Bestehen wechselte er im April 1998 zur Verbandsgemeindekasse als stellvertretender Kassenleiter und Kassierer. Im Oktober 2010 wurde er im Rahmen der Neustrukturierung der Verbandsgemeindeverwaltung stellvertretender Fachgebietsleiter der Verbandsgemeindekasse und der kommunalen Vollstreckung.
Uwe Vohl absolvierte von 1977 bis 1980 eine Ausbildung zum Gärtner in einer Altenkirchener Gärtnerei. Im Anschluss daran war er gut zwölf Jahre lang in einer Baumschule in Daaden tätig. Nach der Wehrdienstzeit 1982/83 arbeitete er kurz in einem Gartencenter in Neuwied und danach drei Jahre lang bei der Stadt Betzdorf. Seit 1996 ist er beim Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen beschäftigt und sorgt zusammen mit seinen Kollegen für die herrlichen Bepflanzungen in und um Altenkirchen.
Annette Wagner wurde im August 1977 als Berufspraktikantin im Kindergarten Busenhausen eingestellt. Nach diesem Praktikum war sie dort zwei Jahre als Kindergartenhelferin beschäftigt und ab September 1980 für ein gutes Jahr als Gruppenleiterin. Von 1982 bis 1990 widmete sie sich ihrer Familie, bevor sie im April 1990 wieder als Mitarbeiterin im Kindergarten Busenhausen eingestellt wurde. Im Juni desselben Jahres beendete sie das Arbeitsverhältnis, wurde jedoch im Oktober 1991 wieder eingestellt, ab diesem Zeitpunkt als Mitarbeiterin im Kindergarten Birnbach. Seit August 1996 ist sie Leiterin dieser Kindertagesstätte. Der Personalratsvorsitzende Mathias Rabsch übermittelte die Glückwünsche der Kolleginnen und Kollegen.