Ehrenamtliche Jugendarbeiter erhalten aktives Angebot zur Weiterbildung

Ein Fortbildungsprogramm für ehrenamtliche Jugendarbeiter haben die Jugendämter der drei Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ erarbeitet. 15 interessante Kurse und Seminare für das erste Halbjahr beinhaltet das Paket, das ehrenamtlich Aktive weiterbilden will. Der dritte Baustein der Ehrenamtschulung im Kreis Altenkirchen ist der große Erste-Hilfe-Kurs am 9. und 10. März in Altenkirchen. Hier werden in 12 Stunden Kenntnisse erlangt, durch die im Notfall lebensrettende Maßnahmen ergriffen werden können. Notruf, Vorgehensweise am Unfall- und Notfallort, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Stillen lebensbedrohlicher Blutungen werden geübt. Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie unter www.wir-westerwaelder.de herunterladen. Da die Teilnehmerzahlen in den meisten Fällen begrenzt sind, lohnt sich bereits jetzt eine Anmeldung! Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie weitere Termine, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Izabela Beck, Telefon: 02681-812541, jugendarbeit@kreis-ak.de .