Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13
ALTENKIRCHEN – Erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 – Die Waffe, das Sportgerät der Schützen – Ein wichtiger Grundsatz im Umgang mit Waffen im Bezirk 13 ist, keine Waffen an nicht Berechtigte und nicht sachkundige Personen. Deshalb führt der Bezirk 13 die vom Gesetzgeber zu recht geforderten Lehrgänge in Eigenregie durch. Jetzt wurde wieder ein Waffensachkundelehrgang, ausgerichtet vom Bezirk 13 des Gebietes Süd im Rheinischen Schützenbund, beendet. Je nach Bedarf werden zwischen zwei und vier Lehrgänge jährlich absolviert und unter Leitung von Dirk Wick (Altenkirchener Schützengesellschaft) und seinem Logistiker Elmar Deneu (Schützenverein Maulsbach und Geschäftsführer des Bezirkes 13) durchgeführt. Zuvor hatten die 21 bestandenen Prüflinge circa 20 Stunden in Theorie und Praxis zu absolvieren.
Schwerpunkte des Trainingsinhaltes: 1. Der sichere Umgang mit Waffen und Munition in Theorie und Praxis. 2. Waffen- und munitionstechnische Begriffe. 3 Aktuelles Waffenrecht. 4. Das Aufbewahren von Schusswaffen und Munition und sonstige Pflichten der Waffenbesitzer. Die abschließenden Prüfungen wurden in der Theorie, mittels der von der ADD Trier genehmigten Fragebögen durchgeführt. Mit der praktischen Prüfung auf dem Schießstand des Schützenvereins Höhn mussten die Teilnehmer ihre Kenntnisse im Umgang mit Großkaliberwaffen, Ordonnanzgewehr und Kleinkaliber Langwaffe, sowie diversen Kurzwaffen auf diesem Gebiet, nachweisen.
Alle bestandenen Prüflinge erhielten eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an dem Waffensachkundelehrgang, welche unter anderem die Voraussetzung für den Erwerb von waffenbesitzkartenpflichtigen Waffen ist.
Eine Besonderheit dieses Jahr: Rainer Walkenbach, der von der ADD Trier beauftragte Behördenvertreter, der Unteren Jagdbehörde des Landkreises Altenkirchen, wurde aufgrund seines Ausscheidens, aus dem Dienst der Kreisverwaltung und somit wegen seiner letztmaligen Prüfungsabnahme in der Waffensachkundeprüfung besonders geehrt und in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. (hils)