Jörg Langenbach ist neuer Karnevalsprinz der Altenkirchener Karnevalisten

kg-ak-5369kg-ak-5248ALTENKIRCHEN – „Kartfahrer“ Jörg I. Langenbach aus Eichelhardt zum Karnevalsprinzen der KG Altenkirchen für die Session 2016/17 proklamiert – Bei Jörg Langenbach hat der Kenner der Motorsport Szene nicht unbedingt das „schepp-schepp“ im Ohr sondern eher das Geknatter von Kartmotoren, den Geruch des Kraftstoffes. In Altenkirchen zeigte der Eichelhardter Motorsportler seine andere Seite, die Seite des karnevalistischen Humors. Doch bevor er Prinzenkette, Prinzenfedern und Narrenzepter in Empfang nehmen durfte waren noch einige andere Punkte des Abends auf dem Programm der Proklamation. Pünktlich um 20:11 Uhr zog der Elferrat der KG Altenkirchen in die Narrhalla ein und eröffnete damit das Jubiläumsjahr der KG AK, sie feiert 4 Mall 11 Jahre. Begleitet wurden die Männer in den roten Jacken musikalisch vom Spielmannszug Niederhövels und dem kompletten Tanzcorps, der Minis, mittleren und großen Tanzcorps, sowie der Standarte. Präsident Sandro Marrazza begrüßte wortreich in gewohnter Art das närrische Volk und die Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Heijo Höfer, der auch einen Teil der Proklamation übernimmt. Den Regularien folgten Tänze des Kindermariechens Lilli Müller und der Minis. In der Folge verabschiedete sich Prinz Timo I. von seinem närrischen Volk. Seine Adjutanten dankten ihm und die Tanzmädchen verabschiedeten sich mit einer Rose bei Timo und Vorsitzender Dirk Göbler nahm ihm die Insignien ab. Mit großem Hallo empfing das Narrenvolk die neue Tollität Jörg I. aus dem Hause Langenbach mit seiner Adjutantin Etienne Kuhlen, Prinzenmariechen Alina Tochenhagen und Adjutant Uwe Meier, Prinzenführer Herbert Wirths. Zur Proklamation rief Präsident Marrazza auch Bürgermeister Höfer, Ehrenpräsidenten Karlheinz Fels, Vorsitzenden Göbel und Ex Prinzen Timo auf die Bühne. Bürgermeister Höfer hängte Jörg die Prinzenkette um, Göbel verschönte die Narrenkappe mit den Fasanenfedern und Timo überreichte seinem Nachfolger das Zepter. Jörg strahlte über das ganze Gesicht, hielt seine Antrittsrede mit der Verleihung seiner ersten Orden. Den ersten überreichte er dem Bürgermeister. In Langer Reihe traten die befreundeten Karnevalsvereine mit ihren Tollitäten an und gratulierten der neuen Altenkirchener Tollität. Den Abend schloss das große Tanzcorps mit seinem neuen Showtanz ab. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen