„VdK ist ein Dienstleister unserer Gesellschaft!“
ALTENKIRCHEN. „VdK ist ein Dienstleister unserer Gesellschaft!“ MdL Dr. Peter Enders besuchte VdK-Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen –
„Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, in dessen Kreisverband Altenkirchen ich selbst Mitglied bin, zeichnet sich als Dienstleister in unserer Gesellschaft immer mehr durch sein umfangreiches und gar nicht hoch genug zu wertschätzendes Engagement, gerade auch für kranke und sozial schwache Menschen aus“, erklärte MdL Dr. Peter Enders (CDU), der in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie der CDU-Landtagsfraktion die VdK-Geschäftsstelle in der Kreisstadt Altenkirchen aufsuchte.
Gemäß dem Motto „Wir sind an Ihrer Seite!“, bietet der VdK seiner Klientel Beratung, Schutz und Gemeinschaft. Denn das Service-Angebot des Verbandes umfasst Beratung in sozialrechtlichen Fragen, Rechtsschutz, Seminare, Freizeitaktivitäten, einen Reiseservice, das Institut für Barrierefreiheit sowie ein Erholungs- und Tagungshotel. „Der Sozialverband VdK versteht sich als Dienstleister und als große Familie“, konstatierte Günter Rödder, Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Altenkirchen.
Dazu erklärte VdK-Kreisgeschäftsführer Horst Müller: „Viele unserer Mitglieder kommen zu uns, weil sie Probleme mit ihrer Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosenversicherung haben, ihre Schwerbehinderung anerkannt bekommen möchten, Hilfestellung beim Rentenantrag brauchen oder Fragen haben, die mit Behinderung, Alter und Barrierefreiheit zusammenhängen.“ Ein weiterer Verbandsschwerpunkt ist die Freizeitgestaltung. „Wir organisieren gemeinsame Ausflüge, Reisen, Feste und Unternehmungen. Da ist für jeden etwas dabei“, ergänzte Günter Rödder. Die kulturellen Aufgaben werden dabei überwiegend von den dem VdK-Kreisverband Altenkirchen angehörenden 19 Ortsvereinen übernommen.
Interessant für den Ausschussvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion war die Mitgliederentwicklung mit inzwischen über 11.500 im Landkreis Altenkirchen. Auch dadurch ergibt sich ein mit durchschnittlich monatlich 470 ein hoher Beratungsbedarf und eine entsprechend hohe Auslastung für die VdK-Kreisgeschäftsstelle. „Ich bin sehr froh und es ist sehr gut, dass es den VdK gibt und dass die Mitglieder hier kompetente und helfende Ansprechpartner finden“, befand Dr. Peter Enders.
Die Altenkirchener Kreisgeschäftsstelle des Sozialverbandes VdK besuchte CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders (2. v. links). Gesprächspartner waren VdK-Kreisvorsitzender Günter Rödder, VdK-Kreisgeschäftsführer Horst Müller, Diplom-Jurist Thomas Roos und Sekretärin Beate Müller