Muslimische Türken feiern ab Sonntag Opferfest

Ab Sonntag, 06. November, feiern die türkischen muslimischen Mitbürger ihr alljährliches Opferfest, in der Regel verbunden mit der rituellen Schlachtung von Rindern, Schafen und Ziegen. Aus diesem Grunde werden am kommenden Sonntag wieder Außenteams der Kreisverwaltung im gesamten Kreisgebiet unterwegs sein, um illegale Schlachtungen, ohne Fleischbeschau etc. und das betäubungslose Schächten von Tieren zu unterbinden. Im Kreis Altenkirchen ist keine Ausnahmegenehmigung zum Schächten erteilt, auch nicht an gewerbliche Schlachtstätten. In einigen gewerblichen Schlachtstätten sind zahlreiche Schlachtungen angemeldet. Die Tiere unterliegen, entgegen der landläufigen Meinung, auch bei ausschließlich privatem Verzehr, der Fleischuntersuchungspflicht durch amtliches Personal. Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen, sind am Sonntag ganztägig unter den folgenden Telefonnummern erreichbar:
Dr. Ruth Schönberger: 0162 2604 630
D. Hellwig: 0172 3275 604
J. Schlechtriemen: 0172 4516 636
H.-D. Sauer: 0172 4106 560