Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreichen Spenden in Höhe von 218.404,80 Euro
GIELEROTH – Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreichen Spenden in Höhe von 218.404,80 Euro –
Zur Spendenscheckübergabe hatten die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth in das Gilerother Bürgerhaus eingeladen. Das ist für alle Beteiligten keine Besonderheit zum Jahresende. Im Oktober wird, so hat sich das bei den Freunden der Kinderkrebshilfe eingebürgert, eine kleine Feier organisiert bei der die symbolischen Schecks überreicht werden und den Mitstreitern auf allen Ebenen Dank gesagt wird. In diesem Jahr ist die Kinderkrebshilfe vom üblichen Freitag und den Abendstunden zum Sonntag und Nachmittag übergegangen. 22 Jahre betreibt die Kinderkrebshilfe unter der Leitung von Jutta Fischer die Aktion für krebs- und schwerstkranke Kinder. In dieser Zeit wurden bereits fast 3,7 Millonen Euro an Spendengeldern überreicht. In diesem Jahr überreichte die Kinderkrebshilfe 218.404,80 Euro. 148.404,80 Euro erhielt die Familienhilfe, 25.000 Euro der Elternverein Gießen, 25.000 Euro die Kinderklinik Siegen, 15.000 Euro der Förderverein „Kinderzuhause“ Burbach und 5.000 Euro der SAPV Verein Gießen. Jutta und Uli Fischer begrüßten an diesem Tag für die Familienhilfe Damian Morawitz mit seiner Familie. Professor Dr. Dieter Körholz, Ingeborg Müller und Dr. Dr. Renate Blüders-Sawatzki vom Elternverein Gießen. Dr. Markus Linke und Steffi Wied von der Kinderklinik Siegen. Vom Förderverein „Kinderzuhause“ Burbach Carmen Schneider und Mechthild Jung und Dr. Holger Hauch und Brigitte Schmidt vom SAPV Verein Gießen.
Eingeleitet wurde der Spendennachmittag vom Projektchor der Lebenshilfe Flammersfeld unter der Leitung von Matthias Ludwig. Sie sagen, behinderte und nichtbehinderte Sänger/innen mehrere Lieder und begeisterten die Leute, die ihnen das mit anhaltendem Beifall lohnten. Nach der Spendenübergabe spielte zum Kaffee Dieter Schmidt auf der Gitarre auf, sängerisch begleitet von einer jungen Sängerin.
Das aktionsreiche Jahr ließ die zweite Vorsitzende Desiree Rumpel Revue passieren. So begann das Jahr mit dem Altenkirchener Weihnachtsmarkt, einer Adventsausstellung in Heupelzen, Aktionen der Reitteufel, der Sportwoche de JSG Atzelgift in der Rundsporthalle Hachenburg, dem Lauftreff in Wölmersen, dem Fußballspiel der Lottoelf gegen den WS Neitersen und endete mit dem Beroder Sommerfest. Traurig wurde der Bericht als sie zum Thema des Verabschiedens kam. Es gehöre zwar zum Leben, treffe einen aber besonders bei den Kindern die tapfer gegen ihre Krankheit gekämpft und den Kampf dennoch verloren haben. Schön sei es aber auch zu erleben wie andere Kinder diesen Kampf gewinnen. (wwa) Fotos: Wachow