Junge Leute besuchen Seniorennachmittag in Werkhausen

werkhausen-1679WERKHAUSEN – Junge Leute besuchen Seniorennachmittag in Werkhausen – werkhausen-1652Eine Überraschung hatten drei junge Leute aus Werkhausen für die Senioren bei ihrem Seniorennachmittag bereit. Alisha Jakobs und ihre Besuch aus Nordfriesland, Julian und Moritz Jakobs, ihre Cousins, kamen mit ihrem Kleipferd zum Dorftreff und zeigten den Senioren was sie mit ihrem Pferdchen einstudiert hatten. Die Senioren dankten für den Beitrag mit großem Beifall, einer Tasse Kakao und einem Stück Kuchen. Ortschef Otmar Orfgen begrüßte seine Ortssenioren, erzählte ihnen was so im Ort geschieht, dass man im Leader-Projekt den zweiten Platz bei der Auswertung belegt. In der Planung für den Ort sind eine offenen Kegelbahn und ein Schachspiel geplant ist. Vor „Urzeiten“ so Orfgen, hatte man im Ortsteil Leingen schon eine offene Kegelbahn. Ferner denkt man über einen Weg der „Sinne“ nach, der an den Westerwaldsteig angegliedert sein soll. Zur Unterhaltung der Senioren trug Bärbel Meuler mit Gedichten und Geschichten vom Heimatdichter Erwin Sohnius und Wilhelm Busch bei. Orfgen überreichte allen Senioren je ein Pfund Kaffee und ein Poster der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit seinen 42 Ortsgemeinden. Die drei ältesten Senioren bekamen noch zusätzlich einen Blumenstrauß. Älteste Frau des Nachmittages war Herta Krämer im Alter von 95 Jahren. Ebenfalls die 90 Jahre hat Elfriede Udert, sie zählt 93 Lenze. Ältester Senior war Günther Heimann mit 88 Jahren.  (wwa) Fotos: Rewa

Beitrag teilen